Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Nationalmannschaft
  5. Nationalmannschaft: Nagelsmann braucht Musiala-Ersatz

Nationalmannschaft
10.11.2023

Nagelsmann braucht Musiala-Ersatz

Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) muss auf Jamal Musiala verzichten.
Foto: Federico Gambarini, dpa

Julian Nagelsmann muss nach dem Muskelfaserriss von Jamal Musiala für die letzten Länderspiele des Jahres umplanen. Der Bundestrainer benennt seinen Kader und liefert damit auch schon EM-Hinweise.

Die kleine Hoffnung auf Jamal Musiala erfüllte sich für Julian Nagelsmann nicht.

Der 20 Jahre alte Bayern-Dribbler steht für die letzten beiden Länderspiele des Jahres wegen seiner Muskelverletzung nicht zur Verfügung und wird daher nicht auf dem Kaderbogen der Nationalmannschaft stehen, den der Bundestrainer um 10.00 Uhr über die Social-Media-Kanäle des Deutschen Fußball-Bundes präsentiert. 

Kein Offensiv-Duo Musiala/Wirtz

Nagelsmann muss vor seiner Heimpremiere gegen die Türkei am 18. November in Berlin und drei Tage später in Wien gegen Österreich also umplanen. Durch das Musiala-Aus gibt es diesmal auch kein Jungspund-Doppel mit Florian Wirtz in der offensiven Mittelfeldzentrale der Fußball-Nationalmannschaft, das im Oktober gegen die USA (3:1) und Mexiko (2:2) noch überzeugte. 

Auch wenn Nagelsmann immer das "Hier und Jetzt" betont, in dem er sich bewegen will. Viele Testoptionen hat er vor der EM nicht mehr. Der Länderspiel-Doppelpack ist der vorletzte Termin vor der Nominierung des Turnierkaders im Mai. Davor folgen ansonsten nur noch die beiden Testpartien im März, für die der DFB nach der EM-Auslosung am 2. Dezember die Kontrahenten bekannt geben wird. 

Neuer im Wartestand, Kimmich zurück

Münchens Torwart Manuel Neuer hat ein DFB-Comeback nach der langen Verletzungspause von sich aus bis ins kommende Jahr verschoben. Joshua Kimmich steht nach seinem Grippe-Ausfall im Oktober, der ihn zu einer frühen Rückreise aus Amerika zwang, hingegen wieder zur Verfügung. Möglich ist auch ein Debüt von Serge Gnabry unter Nagelsmann als Bundestrainer nach dem verletzungsbedingten Ausfall des Münchners im vergangenen Monat. Als möglicher Länderspiel-Neuling wird Mittelstürmer Philipp Tietz vom FC Augsburg gehandelt. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.