Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sonstige Sportarten
  4. Klinsmann als WM-Experte - Bundesliga kein Thema

02.12.2009

Klinsmann als WM-Experte - Bundesliga kein Thema

Klinsmann als WM-Experte - Bundesliga kein Thema
Foto: DPA

Hamburg (dpa) - Nach seinem Scheitern beim FC Bayern München schließt Jürgen Klinsmann eine Rückkehr als Fußball-Trainer in Deutschland aus. Die Fußball-Fans werden den ehemaligen Nationaltrainer aber bei der Weltmeisterschaft in Südafrika als TV-Experte erleben können.

"Deckel drauf, erledigt. Für uns ist relativ klar, dass wir uns auf ein neues Abenteuer Bundesliga nicht einlassen werden", sagte der 45 Jahre alte frühere Nationalspieler der "Bild"- Zeitung in einem Interview. Klinsmann stellte klar: "Nein, ich werde hier kein Trainer-Engagement mehr in Angriff nehmen."Seine Anstellung beim deutschen Rekordmeister in München am 27. April war wegen der geplatzten Titelträume in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League nach gut neun Monaten vorzeitig beendet worden.

Während der Weltmeisterschafts-Endrunde im kommenden Jahr (11. Juni bis 11. Juli) in Südafrika wird der ehemalige Bundestrainer für den TV-Sender RTL als Experte arbeiten. Danach ist er für neue Herausforderungen im Ausland frei. "Nach der WM 2010 werde ich möglicherweise irgendwo anders tätig sein", erklärte Klinsmann.

Für das erste WM-Turnier auf afrikanischem Boden zählt Klinsmann, der Deutschland bei der Heim-WM 2006 auf Rang drei geführt hatte, das seither "gereifte" DFB-Team zu den Mitfavoriten. "Die jungen Wilden sind mit der WM 2006 richtig durchgestartet. Qualitativ gute Fußballer wie Özil und Trochowski sind dazugekommen. Mit der Mannschaft ist in Südafrika auch der Titel machbar, wenn sie bereit ist, über ihr Limit zu gehen", glaubt der Schwabe, der selbst als Nationalspieler 1990 Welt- und 1996 Europameister geworden ist.

Gemeinsam mit Borussia Dortmunds Coach Jürgen Klopp wird "Klinsi" im kommenden Jahr WM-Begegnungen analysieren. "Eine faszinierende Aufgabe, weil ich auf Tuchfühlung zum Fußball bleibe und die WM aus einer anderen Sicht beobachten kann als 2006, als ich mittendrin war", befand der einstige Stürmerstar. Er freue sich auf diese Arbeit und kann sich vorstellen, dass er sich auch kritisch mit den Partien der Mannschaft seines Nachfolgers Joachim Löw auseinandersetzen wird: "Ich hätte kein Problem, auch über deutsche Spiele zu sprechen."

Für den Fernsehzuschauer sei es doch interessant, Hintergründe zu beschreiben, was während eines Turniers in einer Mannschaft abläuft. "Das schließt nicht aus, dass man kritisch urteilt - aber immer mit Respekt. Ich werde keinen Spieler nach einer verpassten Chance als Trottel bezeichnen", kündigte Klinsmann an. Und ergänzte: "Vielleicht kann ich Jogi (Löw) Tipps geben über Gegner, die ich vorher in anderen WM-Spielen gesehen habe."

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.