
Hier wissen Kunden, wo die Ware herkommt


Etwa 5000 Besucher kaufen beim Bauernmarkt auf dem Nordfelderhof bei Dillingen ein. Einige verraten unserer Zeitung, warum sie gerne kommen.
Es schaut fast so aus, als ob es hier etwas umsonst gibt. Tausende von Kunden stürmen am Samstag den Bauernmarkt auf dem Nordfelderhof in Dillingen. Vom Blumenkohl bis zum Wirsing, von Kartoffeln bis zu Zwiebeln, vom Straußenfleisch bis zum Ziegenkäse – in den beiden Hallen des Maschinenrings gibt es das, was auf den Feldern in der Region gewachsen oder in den Ställen entstanden ist. Zum 15. Mal hat die Agenda-21-Gruppe des Landkreises Dillingen den Bauernmarkt veranstaltet. Etwa 5000 Kunden dürften dort bei den rund 40 Fieranten Lebensmittel eingekauft haben.
Der Neuling Otto Mayershofer ist zum ersten Mal da. Er hat Kartoffeln in der Tasche und schwärmt von den Suppenhennen, die er gekauft hat. „Einfach wunderbar.“ Er kaufe gerne vor Ort ein, betont der Finninger. „Da weiß man halt, wo die Ware herkommt.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.