
Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Wer zahlt Angestellten den Inflationsbonus?

Plus Jeder Arbeitgeber kann selbst festlegen, ob er seinen Mitarbeitern einen Inflationsbonus bezahlen möchte. Ein Chef erzählt, warum er sich dafür entschieden hat.

Es ist knapp drei Monate her, da stimmte der Bundestag dem sogenannten Inflationsbonus zu. Die bis zu 3000 Euro können Arbeitgeber ihren Angestellten freiwillig noch bis Dezember 2024 zusätzlich zum Lohn auszahlen. Steuern oder Sozialabgaben werden keine fällig. Die Idee dahinter: Die zusätzliche Einnahme soll es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erleichtern, die höheren Preise für Heizung, Gas und Lebensmittel zu bezahlen. Da die Leistung freiwillig ist, stellt sich die Frage: Gibt es in der Region Arbeitgeber, die den Bonus schon bezahlt haben?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Axians zahlt 1500 Euro im Jahr 2023.
und da ist dann noch mein Arbeitgeber der 75 Euro bezahlt hat.