
Anlaufstellen im Notfall: Bereitschaftspraxen für Kliniken an der Paar


Weil in den Notaufnahmen zu viele Menschen landen, die keine Notfälle sind, gibt es künftig Bereitschaftspraxen an den Kliniken an der Paar. Was das bedeutet.
Was tun, wenn abends oder nachts der Bauch weh tut? Wenn nicht sicher ist, ob es reicht, erst morgens einen Arzt aufzusuchen? Immer mehr Patienten gehen in solchen Fällen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser. Diese soll sich eigentlich nur um wirkliche Notfälle kümmern. Wer außerhalb von Sprechstundenzeiten gesundheitliche Probleme hat, aber nicht akut einen Arzt braucht, ist ein Fall für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst. Doch dessen Telefonnummer 116 117 kennen viele Menschen nicht (siehe Infokasten).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.