
Gemeinsam für den Wald der Zukunft

Waldbesitzervereinigung Aichach und Amt für Landwirtschaft und Forsten Augsburg wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dazu unterzeichnen sie in Aichach eine Vereinbarung. Was das für Vorteile bringen soll

Die Katastrophenmeldungen aus den Wäldern häufen sich: Schwere Stürme, hohe Temperaturen, zu wenig Regen und immer wieder der Borkenkäfer. Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister rief kürzlich sogar den „Waldnotstand“ aus. Die Politik entdeckt die Wälder neu als Betätigungsfeld. So hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt, den Staatswald in einen naturnahen „Klimawald“ zu verwandeln, und rückt das Thema in den Mittelpunkt seiner Klimastrategie (wir berichteten). Am 25. September soll ein nationaler Waldgipfel in Berlin stattfinden. Kurz: Im Wald ist vieles im Umbruch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.