
Wie die Schulkantinen für weniger Abfall sorgen wollen

Freitags gehen die Schüler für mehr Umweltschutz auf die Straße. Doch wie sieht es in ihren Schulkantinen aus? Dort soll jetzt der Müll weniger werden.
Schnell noch Nudeln in der Pappbox kaufen, das Behältnis dann auf dem Pausenhof entsorgen: Das soll jetzt in Zeiten von "Fridays for Future" an einigen Schulen im Landkreis Augsburg ein Ende nehmen.
„Wir hatten durch die Wegwerfschalen für Nudeln und Pommes wirklich ein Müllproblem an der Schule. Der Hausmeister meldet schon seit Wochen, dass die Behälter überall auf dem Pausenhof liegen bleiben“, sagt Klaus Drechsel, stellvertretender Schulleiter des Schmuttertal-Gymnasiums Diedorf. Das Gymnasium wollte deshalb schon seit Längerem den Kontakt zur InHoGa, dem Mensabetreiber der Schule, aufnehmen, um einen Wechsel auf Mehrweggeschirr anzustoßen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.