
Neusäß montiert CO₂-Ampeln in den Klassenzimmern

Plus Die Geräte sollen frische Luft in den Schulen garantieren. Der Landkreis Augsburg muss darauf noch warten. In Neusäß sollen sie bis Mitte Februar eingebaut sein.

Irgendwann werden sie wiederkommen - doch wie sicher können die Schüler dann in den Schulen im Landkreis Augsburg lernen? In Neusäß zumindest hatten Verwaltung und Stadtrat frühzeitig gehandelt, ist Bürgermeister Richard Greiner sicher, und CO2-Ampeln für alle städtischen Kindergärten und Schulen bestellt. Die Geräte zeigen an, wann die Luft in einem Raum einen gewissen CO2-Gehalt aufweist und gelüftet werden sollte.

"Wir haben letztes Jahr noch schnell reagiert und die CO2-Ampeln frühzeitig bestellt. Leider war die Lieferzeit aber noch länger als erwartet. Wir sind froh, dass die Messgeräte jetzt noch vor Rückkehr der Schülerinnen und Schüler sowie der zu betreuenden Kinder eingebaut werden können. So können wir einen kleinen Beitrag leisten zu mehr Sicherheit in den Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen", so der Bürgermeister.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.