Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Schlusslicht trotzt dem Aufstiegsaspiranten

Fußball
07.09.2023

Schlusslicht trotzt dem Aufstiegsaspiranten

Nach 15 Minuten führte der TSV Diedorf (rechts Tobias Janetschek) mit 2:0, am Ende kam der TSV Neusäß (von links Tolga Güclü, Mecnur Aysel und der zweifache Torschütze Nelson Wongo noch zu einem 2:2-Unentschieden. Foto: Oliver Reiser
Foto: Oliver Reiser

Plus Der TSV Zusmarshausen kommt gegen Kleinaitingen mit einem blauen Auge davon. TSV Neusäß verschläft die ersten 20 Minuten und holt dann gegen den TSV Diedorf 0:2-Rückstand auf.

Der TSV Neusäß und der TSV Diedorf müssen in der Fußball-Kreisliga Augsburg weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Die beiden Nachbarschaftsrivalen aus dem Landkreis Augsburg trennten sich am Dienstagabend mit einem 2:2-Unentschieden. Mit demselben Ergebnis trennte sich der TSV Zusmarshausen vom bisherigen Schlusslicht FC Kleinaitingen – ebenfalls nach 0:2-Rückstand.

  • TSV Zusmarshausen - FC Kleinaitingen 2:2 (0:1). Die Hausherren erspielten sich von Beginn an ein optisches Übergewicht, hatten aber immer wieder mit gefährlichen Nadelstichen des Aufsteigers zu kämpfen. Kurz vor der Pause antizipierte Gästestürmer Walter Seckler dann einen zu kurz geratenen Rückpass und schob zur Führung ein. Im zweiten Durchgang konnte Raphael Dechent die Führung nach einem Konter sogar noch ausbauen (59.). Zusmarshausen antwortete mit wütenden Angriffen und Hardy Noack gelang per Kopf der Anschlusstreffer (71.). Die keinesfalls wie ein punktloses Schlusslicht auftretenden Gäste verteidigten clever, mussten sich am Ende aber mit einer Punktteilung zufriedengeben, denn dem eingewechselten Simon Fischer gelang tatsächlich noch der Ausgleich für den TSV (87.) nach einer Ecke von Lukas Drechsler. Danach hatte Luca Jaskolka sogar noch die Chance auf den Siegtreffer, doch der Torjäger vergab aus aussichtsreicher Situation. – Zusch.: 80. (nff)
  • TSV NeusäßTSV Diedorf 2:2 (1:2). Den besseren Start erwischte der Aufsteiger aus Diedorf. Bereits der erste Nadelstich saß. Nach einem weiten Ball zog Tobias Schneider unwiderstehlich davon und netzte zum 0:1 ein (5.). Auch beim 0:2 war die Neusässer Abwehr nicht im Bilde. Gästekapitän Nikolas Ott zog aus 16 Meter ab und es stand 0:2 (16.). „Die ersten 20 Minuten waren indiskutabel. Wir haben diese komplett verschlafen“, ärgerte sich Sportlicher Leiter Klaus Raßhofer. Es spricht für die Moral der Mannschaft, dass die Partie noch gedreht werden konnte. Nelson Wongo gelang mit einem direkt verwandelten Freistoß der Anschlusstreffer (24.). Trainer Serkan Demharter war nicht zufrieden: „Trotz des schnellen 1:2 kamen wir nicht ins Spiel. Die erste Halbzeit war einfach nur zum vergessen.“ Nach Wiederbeginn entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Erneut war es Nelson Wongo, der mit einem ruhenden Ball den Ausgleich erzielte. Vom Elfmeterpunkt aus traf er zum 2:2 (57.). „Am Ende hätten wir uns nicht beklagen können, wenn das Spiel noch verloren gegangen wäre“, so Raßhofer. So freute sich nach 90 Minuten nur Oliver Haberkorn, der spionierende Trainer des SV Ottmarshausen, wie sich zwei bisher ebenfalls sieglose Konkurrenten gegenseitig die Punkte abnahmen. - Zuschauer: 50. (oli)

  • Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

    Themen folgen

    Die Diskussion ist geschlossen.