
Artur Alt pfeift bald sein 8000. Fußballspiel

Der 77-Jährige sagt, er habe das schönste Hobby – obwohl oft über Unparteiische geschimpft wird. Der Schiedsrichter hat viel erlebt. Warum er immer noch nicht aufhört.
Fußball, das ist sein Leben. Auf wenige passt dieser Satz so gut wie auf Artur Alt. Was hat der 77-Jährige nicht alles erlebt: Triumphe, Debakel, Abstiege, Aufstiege, Entscheidungsspiele, schöne Tore, böse Fouls. Meist hatte der Schiedsrichter alles im Griff, fast immer beruhigte er mit seiner ausgleichenden Art erhitzte Gemüter. Am Samstag, 27. August, wird er um 18 Uhr sein 8000. Spiel anpfeifen: Dabei stehen sich die AH-Fußballer des SV Gessertshausen und der SpVgg Westheim/Hainhofen gegenüber.
Artur Alt ist ein Mensch der Zahlen. Sie sprudeln nur so aus ihm heraus. Zehn Jahre hat er in der Landesliga gepfiffen, 21 Jahre in der Bezirksliga, 55 Jahre im Männerbereich, 1280 Mal hat er am Training der Schiedsrichter teilgenommen. 35 Jahre war er als Schiedsrichter-Einteiler tätig, hat 120.000 Spiele angesetzt. 30 Jahre stand er der Schiedsrichter-Vereinigung Augsburg als stellvertretender Obmann vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.