Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischem Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte

Augsburger Allgemeine Stadt

Eva Maria Knab

Lokales

Foto: Silvio Wyszengrad

Artikel von Eva Maria Knab

„Für uns ist nur der Kaufpreis von Interesse, nicht aber die künftige Nutzung der Komödie.“Yalcin Yorulmaz, Anwalt des Hausbesitzers
Verkauf

Rätseln um die künftige Nutzung der Komödie

Mehrere Käufer interessieren sich fürs Gignoux-Haus, auch ein islamischer Verein. Verkauf frühestens in vier Monaten

Frühestens in vier Monaten steht fest, wie das  Gignoux-Haus künftig genutzt wird.
Nutzung des Gignoux-Hauses

Moschee, Taxizentrale oder doch Theater-Spielstätte?

Die Stadt hat kein Geld, um das Gignoux-Haus zu kaufen. Ob aus dem Gebäude nun eine Moschee wird oder ob es anders genutzt wird, wird erst in vier Monaten feststehen.

Das Katz-und-Maus-Spiel an der Zapfsäule. Bild: dpa
Sprit

Das Katz-und-Maus-Spiel an der Zapfsäule

Hinter den ständig schwankenden Preisen steckt System. Tankstellen der selben Marke in der Stadt sind unterschiedlich teuer

Stadtteilserie
Vijay Karthik Srivatsan in der Stadtmitte
Leben in der Innenstadt II

Der Wiedergeborene

Vijay Karthik Srivatsan aus Indien wohnt seit einem Jahr im Bismarckviertel. Hier fühlt er sich endlich im richtigen Leben angekommen.

Die 88-jährige Elisabeth Gygas lebt seit 80 Jahren in der selben Wohnung in der Lindenstraße.
Leben in der Innenstadt I

Die Sesshafte

Elisabeth Gygas lebt seit 80 Jahren in ein und derselben Wohnung. Das Viertel um sie herum hat sich stark gewandelt.

E 10 oder Super? Die Wahl des richtigen Kraftstoffs sollte sich der Autofahrer überlegt haben, bevor er zum falschen Sprit an der Zapfsäule greift. Nicht alle Motoren vertragen Superbenzin mit Ethanol-Beimischung. Auto Automobil Verkehr Mobilität Ölindustrie Ölderivat Tankstelle
Sprit

Das Katz-und-Maus-Spiel an der Zapfsäule

Tankstellen der selben Marke in Augsburg sind unterschiedlich teuer. Denn hinter den ständig schwankenden Preisen an den Zapfsäulen steckt System.

6 Bilder
Interview

„Gastronomie wird in der Maxstraße zu wichtig“

Augsburgs neuer Stadtheimatpfleger Hubert Schulz will nicht nur bei der Denkmalpflege mitreden

Entscheidung

Studieren wird billiger

Uni Augsburg senkt die Studiengebühren auf 450 Euro

Eine Spezialität von Freestyler Manuel Brambrink: Der Salto auf der Buckelpiste. Mit diesem Sprung will er demnächst bei der Winter-Universiade punkten.   Fotos: Archiv
2 Bilder
Landsberg

Für die Uni auf die Buckelpiste

Nominierung Student Manuel Brambrink startet bei der Winter-Universiade 2011