
Augsburger Allgemeine
Wolfgang Schütz
Kultur und Journal

Artikel von Wolfgang Schütz

Hans Joas „Das ist das Problem mit der Moral in der Politik“
Der Soziologe Hans Joas spricht über die historisch neue Lage, in der die Menschheit heute ist, über den Westen in der Welt – aber auch über problematische Identitätspolitik.

Die Frage der Woche: Mit Kind in die Konferenz?
Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter sorgte diese Woche für Diskussionsstoff - weil er zu einer Sitzung des EU-Ausschusses seinen 15 Monate alten Sohn mitbrachte. Ist das nun vorbildhaft? Unsere Frage der Woche.

Die Toten Hosen in München: Campinos letztes "Wort zum Sonntag"
Das Jubiläumskonzert der Toten Hosen im Olympiastadion: triumphale Premiere und trauriger Abschied? Ein launiger Gang mit Campino durch die Geschichte der Band.

Eine ganz andere Sisi: Vicky Krieps ist die neue Kaiserin Elisabeth im Film
Ihr Zauber ist ein herrlich eigenwilliger: Vicky Krieps lebt in Berlin und ist eine Bereicherung für die Filmwelt. Was macht sie in "Corsage" nun wohl aus Kaiserin Elisabeth?

Kate Bush, Toto und noch mehr Pop-Hits gegen die Vergänglichkeit
Kate Bush ist nicht die Erste, die mit einem alten Song - in diesem Fall dank "Stranger Things" - plötzlich wieder die Charts aufmischt. Eine Parade gegen Zeitgeist.

Smudo von den Fanta4: "Diese politische Grobmotorik, das macht mir Sorgen"
Smudo ist mit den Fantastischen Vier auf Jubiläums-Tour. Das Gespräch in voller Länge: über "Die da!?!" und Luca-App, German Angst und Klimakrise – und das Karriere-Ende.

Smudo und "die Vorstufe des Greisen"
Der Rapper der Fantastischen Vier spricht über das Karriere-Ende und kritisiert die "German Angst" in der Digitalisierung und "politische Grobmotorik" bei Klimamaßnahmen.

Eine Bühne für die Lese-Leidenschaft: 15 Jahre Literarischer Salon in Augsburg
Seit 15 Jahren gibt es in Augsburg den Literarischen Salon: Die aktuelle Ausgabe zeigt, was das Format so interessant macht – trotz einer Schattenseite.

Die Frage der Woche: Im Sommer hierbleiben?
Die Prognosen für die Sommerferien sind nicht die besten, zumindest was die Anreise an die Ferienorte betrifft. Also doch besser hierbleiben? Ein Pro und Contra.

Sind die Rock-Festivals zu männlich?
Nach den Protesten zu Rock am Ring und Rock im Park stehen die nächsten Groß-Veranstaltungen vor der Tür und damit auch wieder die Geschlechterlage.