
Augsburger Allgemeine
Wolfgang Schütz
Kultur und Journal

Artikel von Wolfgang Schütz

Woke oder Wagenknecht? Was es heute bedeutet, links zu sein
Links ist nicht mehr das Gegenteil von rechts. Das Dilemma, das sich am vermeintlich der AfD entgegengesetzten Ende des politischen Spektrums zeigt, zeugt vom Zustand der Gesellschaft.

Das Phänomen Birkenstock: Das Ideelle der Kult-Sandale
Jesuslatschen für die Wall Street: Nachdem kürzlich die Doc Martens an die Börsen taumelten, steht jetzt für Birkenstock der Schritt in die totale Kapitalisierung an.

Wir Götter! Lehren eines Sommers zwischen Wetter und Klima
Es ist ein Sommer der Unheilsbotschaften, das Klima steckt mitten im menschengemachten Wandel – da zeigt sich ein neues Bewusstsein der Menschheitsgeschichte.

Hip-Hop wird 50 Jahre alt: Das Best-of der Redaktion
Hip-Hop – das ist immer auch Wettstreit. Wer rappt am besten, schnellsten, lustigsten? Sechs Autorinnen und Autoren küren ihre Besten aus fünf Jahrzehnten.

"Das Internet ist für uns alle Neuland" – Merkel hat noch immer recht
Zehn Jahre ist es her, dass die Ex-Kanzlerin diesen Satz sagte – und Häme kassierte. Dabei beweist der Zustand der Medien, der Debatten, der Gesellschaft das Gegenteil.

So ist der Mensch: Was dieses Erdzeitalter über uns erzählt
Was macht unser Auftreten auf dem Planeten so besonders? Darauf haben Wissenschaftler, die ein Erdzeitalter nun erstmals nach einer Spezies benennen wollen, eine Antwort.

Von links, von rechts und um die Mitte: Der Kampf um die (richtige) Moral
Wokeness- und Klimaaktivisten wird gerne ihr Dogmatismus vorgeworfen – aber auch die Kritiker argumentieren mit fixen Wertesystemen. Die Frage ist: Zu wem gehören wir?

Das Gendersternchen – zwischen Integration und Spaltung
Ein kleines Schriftzeichen hat durch die Markierung geschlechtlicher Vielfalt eine große Karriere gemacht – und sorgt für hitzige Debatten. Eine vorübergehende Erscheinung?

Das Phänomen Dr. Martens: Der Kult ist tot
Geboren in Bayern: Eigentlich ist die auch politisch bunte Geschichte der Dr. Martens ein Markenmärchen. Bloß leider hat der Kapitalismus alles jetzt endgültig entzaubert.

Alles wird kaputtgemacht! Die Botschaft zu Aiwanger und Lindemann
Wer hier was kaputtmacht? Das ist die Frage im Hintergrund der letzten beiden großen Aufreger: Hubert Aiwangers Anklage und der Anwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann.