
Mindestens vier Tote zum Start der Motorradsaison

Augsburg/München (AZ/lby) - Der Start der diesjährigen Motorradsaison in Bayern ist von zahlreichen tödlichen Unfällen überschattet worden. Dabei kamen mindestens vier Zweiradfahrer ums Leben, etliche weitere wurden schwerst verletzt, wie beispielsweise ein 22-Jähriger aus Augsburg (Bild). Aber auch bei Unfällen mit Autos gab es nach einer Übersicht der Polizei Tote und Verletzte.
Augsburg/München (AZ/lby) - Der Start der diesjährigen Motorradsaison in Bayern ist von zahlreichen tödlichen Unfällen überschattet worden. Dabei kamen mindestens vier Zweiradfahrer ums Leben, etliche weitere wurden schwerst verletzt, wie beispielsweise ein 22-Jähriger aus Augsburg (Bild). Aber auch bei Unfällen mit Autos gab es nach einer Übersicht der Polizei Tote und Verletzte.
Am Samstag kam es gegen Mittag auf der Kreisstraße nach Mitteilung der Augsburger Polizei zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Kradfahrer aus Augsburg überholte in einer leichten Rechtskurve in Richtung Achsheim fahrend mit hoher Geschwindigkeit einen Pkw und stieß mit dem entgegenkommen Pkw einer 27-jähriger Frau aus Neusäß zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Kradfahrer schwer verletzt - vermutlich eine Querschnittlähmung. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum gebracht. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Kreisstraße war über 2 Stunden gesperrt.
Ein 52-jähriger Motorradfahrer wurde am Samstag gegen 15.35 Uhr bei einem Unfall im lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizeiinspektion Weißenhorn  erklärt,  befuhr der Mann die Kreisstraße In einer unübersichtlichen Kurve scherte er aus, um einen vorausfahrenden Lkw zu überholen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Lkw und prallte mit diesem zusammen. Er zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus Ulm eingeliefert.
Ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Miesbach verlor am Samstag am bei Gräfelfing bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und raste gegen die Leitplanke. Dem Mann konnte nicht mehr geholfen werden, berichtet die Polizei Fürstenfeldbruck.
Bei einem Unfall auf der verunglückte bei Bad Brückenau (Landkreis Bad Kissingen) ein 44 Jahre alter Mann am Samstag tödlich. Er saß als Beifahrer im Auto einer 38-Jährigen. Auf regennasser Fahrbahn kam die Frau von der Straße ab, das Auto überschlug sich mehrfach. Dabei wurde der Mann aus dem Auto geschleudert. Der 44-Jährige starb laut Polizei noch an der Unfallstelle. Die Fahrerin wurde schwer verletzt.
Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer starb am Samstag in der Nähe von beim Zusammenstoß mit einem Auto. Ein 74 Jahre alter Mann hatte die Kreisstraße zwischen Ortenburg und Isarhofen mit seinem Wagen kreuzen wollen. Dabei übersah er den Motorradfahrer. Der 22-Jährige krachte frontal in das Auto und wurde dabei tödlich verletzt.
Auch ein 43-Jähriger prallte am Samstag in der Nähe von frontal mit einem Auto zusammen und verlor dabei sein Leben. Er war in einer Kurve von seiner Fahrspur abgekommen und in das entgegenkommende Auto gefahren.
Bei einem Überholmanöver auf der (Landkreis Roth) wurde ein 57 Jahre alter Motorradfahrer am Samstagabend getötet. Der Mann aus dem Landkreis Roth hatte mit hoher Geschwindigkeit einen anderen Wagen überholt und dabei die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Er kam von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Leitplanke. Der Mann starb noch am Unfallort.
Bereits in der Nacht zum Samstag kam ein 18-Jähriger bei einem Unfall nahe ums Leben. Der junge Mann war mit seinem Wagen in einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen einen Betonpfeiler geprallt. Er wurde in seinem Auto eingeklemmt und starb noch an der Unfallstelle.
Neun Menschen wurden am Samstag bei einem Unfall in verletzt, zwei von ihnen schwer. Bei einem gleichzeitigen Überholmanöver von zwei 18-Jährigen mit ihren Autos waren einer der beiden Wagen sowie das Fahrzeug eines 26- Jährigen in eine Baumgruppe gerast. Der 26-Jährige und seine 23- jährige Mitfahrerin wurden schwer, zwei weitere Mitfahrer sowie fünf Menschen im Wagen des 18-Jährigen leicht verletzt.
Die Diskussion ist geschlossen.