
Eine Chance für naturnahe Bäche

Wie durch eine Richtlinie neue Orte zur Naherholung geschaffen werden
Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, sie ist eine Chance für die Kommunen. „Das Landschaftsbild wird aufgewertet und gleichzeitig können neue Orte zur Naherholung für die Bevölkerung erschlossen werden. Aber nicht nur der Mensch soll sich an unseren Bächen wohlfühlen, sondern auch die heimischen Pflanzen und Tiere.“
Darauf hat Susanne Kling, Gewässernachbarschaftsberaterin für die Landkreise Dillingen und Donau-Ries, jetzt beim Gewässer-Nachbarschaftstag in der Gemeinde Mödingen hingewiesen, an dem 60 Menschen aus den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries teilnahmen: „Gelungene Beispiele wie am Bogenbach in Mödingen zeigen: Bereits mit kleinen Maßnahmen können unsere Bäche wieder naturnäher werden, und die Kommunen leisten damit ihren Beitrag zur Wasserrahmenrichtlinie.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.