
Auf den Spuren der Wittelsbacher durch den Landkreis Aichach-Friedberg


Zur Landesausstellung ist ein neuer Reiseführer erschienen, der Weltgeschichte und Lokalhistorie vereint.
Das hatte sich Martin Kluger anders vorgestellt. Ein bisschen Friedberger Schloss, eine Spur Burgkirche in Oberwittelsbach und dann noch die Türme und Tore von Aichach – fertig wäre der geplante Reiseführer zur Landesausstellung 2020. Doch je tiefer der Autor und Verlagsmanager in das Thema einstieg, umso mehr fand er heraus, wie stark der heutigen Landkreis Aichach-Friedberg durch die Wittelsbacher geprägt wurde. „Das war wie ein Schneeballsystem“, sagt Kluger. Und so schwoll das Buch mit dem Titel „Morde, Macht und Mythos“ auf fast 168 Seiten mit 144 Fotos und sechs Karten an. Jetzt wurde es in passendem Rahmen, nämlich im Herzogin-Christina-Zimmer im Wittelsbacher Schloss öffentlich präsentiert.
Kluger, der seit über 20 Jahren mit seiner Agentur die Werbung für die Regio Augsburg Tourismus GmbH besorgt, kam als Seiteneinsteiger zum Bücherschreiben. 2005 veröffentlichte er den Band „Die Fugger im goldenen Augsburg der Renaissance. Denkmäler erzählen“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.