Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Mering
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mering“

Alois Klinger, Manfred Lauber und Gerhard Bodirsky (von links) kümmern sich um die Montage des originalen Signals, das früher auf Gleis 3 Richtung München im Meringer Bahnhof stand.
2 Bilder
Friedberg

Weichen umlegen und Signale stellen

Die Modellbahnfreunde Mering bereiten im Heimatmuseum ihre große Ausstellung zu „175 Jahre Augsburg–München – Bayerns erste Fernbahn“ vor. Viel Arbeit steckt dahinter

Ein munteres Vorbereitungsspiel lieferten sich der SV Mering (rote Trikots) und Bayernligist TSV Schwabmünchen auf dem Kunstrasenfeld in Kaufering.
Fußball-Vorbereitung

Unnötiges Tor kassiert kurz vor Ende

Fußball-Vorbereitung Der SV Mering hält gegen den Bayernligisten Schwabmünchen gut mit

Das bayerische Schulfruchtprogramm wird im Kindergarten Sommerkeller in Mering gut angenommen.
Friedberg

Obst für den Kindergarten

Ohne ihren Kapitän Stefan Wiedemann (rechts) müssen die Meringer auskommen, wenn es heute beim Testspiel in Kaufering gegen den Bayernligisten TSV Schwabmünchen geht.
Fußball-Vorbereitung

Mering testet gegen Schwabmünchen

Und kann deshalb erstmals das Kunstrasenfeld in Kaufering bespielen. Anpfiff der interessanten Begegnung ist heute um 11 Uhr

Klaus Metzger
Politischer Aschermittwoch I

Hohe Kreisumlage

Landrat verweist in Mering auf Investitionen des Landkreises

Ihre Begeisterung fürs Theater haben Benno Mitschka und Christine Schenk zum Beruf gemacht.
Aufführung

Premiere im Papiertheater

Miniatur-Opernhaus zeigt in den nächsten Wochen Turandot und den fliegenden Holländer

Michaela Hirschberger glänzte mit einem Spitzenergebnis von 392 Ringen, doch ihr Team steht direkt vor dem Abstieg.
Schießen

Solide Leistung, aber keine Punkte

Den Meringer KK-Schützen droht nach den beiden Niederlagen gegen Bergheim und Peiting der Abstieg aus der Oberbayernliga

Tierisch was los war gestern auf dem Meringer Marktplatz. Und für die Sicherheit der Partygäste sorgten die Flugbegleiterinnen der Air Mering mit ihrem „Securitykit“.
3 Bilder
Open Air

Meringer lassen es zum Kehraus richtig krachen

Auf dem Marktplatz feiern die Maschkerer zusammen mit Garde und Elferrat das Faschingsende

Die Eisenbahnfreunde Mering bereiten eine Sonderausstellung „175 Jahre Eisenbahnstrecke München-Augsburg“ vor. Die Ausstellungsmacher baten die Gemeinde um einen Zuschuss.
Ausschuss

Diskussion um Finanzspritze

Für das Faschingskomitee gibt es insgesamt 3000 Euro und damit die Hälfte weniger als gewünscht. Die Modellbahnfreunde müssen nachbessern

KAB-Bildungsreferent Michael Dudella und BUND Naturschutz Vorsitzende Doris Gerlach veranstalten einen Filmabend mit Podiumsdiskussion.
Misereor

Vitamin F und Regenwürmer

Gemeinsamer Filmabend von BUND und KAB in Mering

Otto Kümmelschuh (links) wurde Kronprinz und Dieter von Grauvogl Schützenkönig. Ihnen gratulierte Hans-Jürgen Preuß (Mitte).
Jahresversammlung

Dieter von Grauvogl ist Schützenkönig

Meringer Schlossschützen ehren ihre Besten

Shantala Vallentin wählt vier Mädchen aus dem Publikum zu weiteren Prinzessinnen im Zauberwald aus.
Konzert

Schüler erleben Strawinskys Feuervogel

Das Duo Papagena gibt ein Konzert in der Ambérieuschule

Diese Bienen tanzten beim Inter-Trempes-Ball fleißig zur Musik der Partyband Ed’lstoff.
2 Bilder
Fasching

Da tanzen Bienen und Gespenster

In fantasievollen Kostümen geht es rund beim ausverkauften Inter-Trempes-Ball in Mering

Höhepunkt des Meringer Marktballs war die Show "Four Seasons", in der die Garde mit immer wieder verschiedenen Kostümen auftrat.
Friedberg

Heiratsantrag um Mitternacht

 Besucher erleben Show und Comedy in der  Mehrzweckhalle und amüsieren sich bis in die frühen Morgenstunden

Im Spiel gegen Meitingen zog sich Merings Torhüter Daniel Sedlmeir bei diesem Pressschlag eine leichte Knieblessur zu – dürfte aber am Wochenende gegen Wertingen wieder einsatzbereit sein.
Fußball-Vorbereitung

Die Liste der Ausfälle bleibt lang

Der SV Mering ist auch vor seinem Testspiel gegen den Bezirksligisten TSV Wertingen weit weg von seiner Wunschformation

Werner Schimm legt großen Wert darauf, mit jedem Schüler auch Einzelgespräche zu führen.
3 Bilder
Training

Werbung für sich selbst machen

150 jungen Menschen hat Werner Schimm im Kissinger Mehrgenerationenhaus gezeigt, wie es mit einem guten Start ins Berufsleben klappen kann

Als ehrenamtliche Asylhelferinnen kamen die IKM-Vorsitzende Maureen Lermer (erste von links) und die Diplomlehrerin Solongo Treml (dritte von links), um mit der Asylsozialberaterin Katrin Stachon (zweite von links) und der Meringer Gemeinderätin Petra von Thienen (rechts) über eine bessere Betreuung der Asylbewerber und ihrer Helfer zu diskutieren.
Engagement

Asylkoordinator auch für Mering gewünscht

Die Helfer brauchen einen Ansprechpartner – dieser könnte bei der Gemeindeverwaltung angesiedelt sein

In fünf Arbeitsgruppen entwickelten die Mitglieder der Meringer Grünen Ideen für eine Ortsentwicklung in Mering.
Workshop

Grüner Arbeitstag

Fünf Gruppen überlegen Ideen für Meringer Ortsentwicklung

In Rissen und Absenkungen sammeln sich Schneematsch und Wasser – die Wendelsteinstraße in Mering ist dringend sanierungsbedürftig. Doch die Investition soll wieder aufgeschoben werden.
Haushalt I

Streit um Streichliste

Im Finanzausschuss diskutieren die Mitglieder darüber, ob Straßensanierung und Hortneubauten in Mering nicht doch über ein Darlehen in Angriff genommen werden sollen

Haushalt II

„Der neue Landrat hat jede Scham verloren“

Kandler kritisiert die geplante Erhöhung der Kreisumlage

„Wir wissen doch alle, dass es niemals einen Plan geben wird.“Bürgermeister Hans-Dieter Kandler
Vorbescheid

„Therapie“ für den Meringer Bauausschuss

Bürger will Wohnhaus in der Kreuzeckstraße abreißen und fragt an, welche Nutzung ihm künftig möglich ist

Friedberg

Frauenbund Mering startet ins Frühjahr

Vorträge, Feiern und eine Bildungsreise werden angeboten

Nicht umsonst heißt der Hort „Alte Burg“. Er soll nun länger bestehen bleiben, als geplant.
Friedberg

Kein Geld für Hortneubauten

Heute Abend beraten die Meringer Gemeinderäte über  den Haushalt  und entscheiden, welche Projekte gestrichen werden sollen.

Liljana Rushani und Paraskevi Sideri verwöhnen ihre Kunden mit kulinarischen Kreationen von Auberginensalat bis Zucchinikroketten.  
Foto: Heike John
Friedberg

Frischer Fisch ist ihre Leidenschaft

Ackys Lounge in neuen Händen

Friedberg

Systeme für die Transporteure

Doll+Leiber auf Messe in München

Die Reisterrassen von Banaue sind eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Philippinen. Sie liegen in einer gebirgigen Landschaft etwa 1500 Meter über dem Meeresspiegel.
2 Bilder
Friedberg

Einblicke in die Welt der Philippinen

 Die Meringerin Micon Kreft nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in ihre Heimat und zeigt mit drei Veranstaltungen wie dort gelebt, gefeiert und gegessen wird

Analog zur Schöpfungsgeschichte wurde die Story vom Immobilienhai, dem Bauern mit viel Landbesitz und der Zuagroasten vorgetragen.
2 Bilder
Friedberg

Schwarzmaler und Streichexperten geben sich die Ehre 

 Pfarrgemeinde nimmt viele Ereignisse der Marktgemeinde ins Visir

3 Bilder
Show

Piraten und Pumuckl tanzen wie die Profis

Neun Stunden lang zeigen gestern die Faschingsgarden in der Meringer Mehrzweckhalle ihr großes Können

Amir Mozaffari (rechts) bremst Meitingens Denis Buja – der MSV gewann den Test in Gersthofen mit 3:0.
Lokalsport

Mering beklagt erneut Verletzte

 Nach den Tests gegen Rain und Meitingen drohen zwei Spieler länger auszufallen

Die Viertklässler der Meringer Ambérieuschule durften die Kinderuni besuchen.
Bildung

Meringer Viertklässler an der Kinderuni

Professor erklärt Hochspannendes