
Ab 13 Uhr ist die Metzgerei geschlossen

Plus Immer mehr kleine und mittelständische Betriebe im Landkreis können es sich nicht mehr leisten, täglich bis abends geöffnet zu bleiben. Was dahinter steckt.

17 Uhr, Feierabend. Auf dem Weg nach Hause möchte man noch schnell etwas Aufschnitt mitnehmen – doch beim ortsansässigen Metzger steht man vor verschlossenen Türen. So oder so ähnlich dürfte es vielen im Landkreis Günzburg bereits ergangen sein. Denn die Öffnungszeiten einiger Metzgereibetriebe haben sich stark verkürzt.
Betroffen sind vor allem familiengeführte Unternehmen, wie der Obermeister der Fleischerinnung in Günzburg und Neu-Ulm, Gunther Kühle, berichtet. „Momentan leidet die Branche am Fachkräftemangel, es fehlen helfende Hände.“ Viel der anfallenden Mehrarbeit könnten die Familien selbst abfedern, doch es komme immer der Moment, an dem die Leistungsgrenze erreicht sei. „Und dann kann es passieren, dass die Öffnungszeiten verändert werden müssen.“ Um einen Ausgleich zu schaffen, wird der Service bei vielen Metzgereien durch Fleisch- und Wurstautomaten ergänzt, die rund um die Uhr in Betrieb sind. Einen solchen Automaten hat auch die Metzgerei Merkle in Burgau.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.