
B16-Sperrung: Schleichweg sorgt für Ärger

Die Bundesstraße 16 zwischen Kleinkötz und Waldsiedlung (Landkreis Günzburg) ist gesperrt. Manche haben einen Schleichweg gefunden - doch das sorgt für Ärger.
Ernst Walter hat keine Lust, den Buhmann zu machen. „Ich muss mich dagegen verwahren, dass der Gemeinde immer der Schwarze Peter zugeschoben wird“, sagt der Kötzer Bürgermeister. Die derzeitige Sperrung der Bundesstraße 16 zwischen Kleinkötz und Waldsiedlung sorgt für Verdruss, bei denen, die die offizielle Umleitung über Großkötz und Bubesheim nach Günzburg nehmen, ebenso bei den Anwohnern der Waldsiedlung. Und dann gab es noch jede Menge Aufregung, weil die Polizei angeblich Strafzettel verteile an diejenigen, die einen Schleichweg benutzen.
Gemeinde ließ Schlaglöcher extra für Rettungsfahrzeuge auffüllen
Nur ein paar Tage lang war er halbwegs passabel zu befahren, der Schleichweg durch den Wald, dann waren die alten Schlaglöcher wieder da. Die hatte die Gemeinde auffüllen lassen, damit Rettungsfahrzeuge im Notfall einen kürzeren Weg haben. „Uns war allen klar, dass der als Schleichweg benutzt wird“, sagt Roswitha Schoemig, die beim Staatlichen Bauamt in Krumbach für die Baumaßnahmen an der B16 zuständig ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.