
Wird der Corona-Impfstoff Sputnik V bald in Schwaben produziert?

Plus Die Europäische Arzneimittelbehörde entscheidet noch, ob der russische Corona-Impfstoff Sputnik V für die EU zugelassen wird. In Illertissen wird alles für die Produktion vorbereitet.

Im schwäbischen Illertissen könnte künftig der russische Impfstoff Sputnik V produziert werden. Das Unternehmen R-Pharm investiere mehr als 30 Millionen Euro in den Ausbau der Produktion, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Noch hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) aber nicht über die Zulassung des Corona-Impfstoffs entschieden. Antragsteller der Zulassung war die deutsche Tochter des russischen Pharmakonzerns R-Pharm mit Sitz in Illertissen.
R-Pharm: Beginn der Impfstoffproduktion in Illertissen noch nicht bekannt
R-Pharm hatte bereits im September öffentlichkeitswirksam angekündigt, in Illertissen in die Produktion von Corona-Impfstoff einsteigen zu wollen. Laut damaligem Plan sollten allerdings die von Pfizer und AstraZeneca entwickelten Vakzine in dem 16.000- Einwohner-Städtchen hergestellt werden, und zwar eventuell bereits ab Anfang dieses Jahres.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.