
Kollision in Tiefenbach: Ein Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Wegen eines Unfalls war ein Bereich der Graf-Kirchberg-Straße in Tiefenbach am Dienstag zwei Stunden lang gesperrt. Vier Personen wurden verletzt.
Auf der Graf-Kirchberg-Straße in Tiefenbach hat sich am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr ein Unfall ereignet, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Vier Menschen erlitten leichte Verletzungen, die Ortsdurchgangsstraße wurde vorübergehend gesperrt. Den Unfallhergang schildert die Polizei so: Ein 74-Jähriger bog mit seinem Auto von der Goethestraße in die Graf-Kirchberg-Straße ab, während ein 66-jähriger mit seinem Auto geradeaus fuhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, wodurch der 66-Jährige die Kontrolle über seinen Wagen verlor und auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte das Auto frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Teils saßen noch weiteren Insassen in den beteiligten Fahrzeugen. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen leicht verletzt.
Auch die Feuerwehren Bellenberg und Illertissen wurden alarmiert
Nachdem die ersten Notrufe ein dramatisches Geschehen annehmen ließen, waren die Feuerwehren Tiefenbach, Bellenberg und Illertissen alarmiert worden. Die beiden Nachbarwehren konnten aber bald wieder abrücken, ohne eingreifen zu müssen. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten nach Angaben der Polizei bei dem 66-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch fest. Ein Test bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Der Mann musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet unter anderem ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Alle drei beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn war für die Unfallaufnahme etwa zwei Stunden lang gesperrt. Aktive der Tiefenbacher Wehr leiteten den Verkehr innerörtlich um, sodass es zu keinen größeren Behinderungen kam. (wis, AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.