Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Oberroth/Babenhausen: Tödlich endender Unfall: 61-jähriger Autofahrer stirbt im Krankenhaus

Oberroth/Babenhausen
19.09.2023

Tödlich endender Unfall: 61-jähriger Autofahrer stirbt im Krankenhaus

Zwischen Oberroth und Babenhausen hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Autofahrer wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb.
Foto: Wilhelm Schmid

Der Unfall zwischen Oberroth und Babenhausen endet für den Autofahrer tödlich. Der Mann war mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden. Dort starb er.

Nach dem schweren Unfall am Freitagnachmittag (15.9.23) gegen 16.14 Uhr auf der Staatsstraße 2020 zwischen Oberroth (Kreis Neu-Ulm) und Babenhausen (Kreis Unterallgäu) ist der 61-jährige Autofahrer am Sonntag seinen Verletzungen erlegen. Das bestätigt ein Polizeisprecher auf Nachfrage unserer Redaktion. Der Mann war mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen worden. 

Wie die Polizei am späten Freitagabend mitteilte, war der 61-Jährige in südöstliche Richtung unterwegs und kam aus noch ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte frontal gegen einen Baum. 

Zeuginnen beobachten den Unfall zwischen Oberroth und Babenhausen und leisten Erste Hilfe

Der Unfall sei von nachfolgenden Verkehrsteilnehmerinnen beobachtet worden. Sie hätten sofort Erste Hilfe geleistet und verständigten die Rettungskräfte. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Ulm gebracht. Eine Fremdbeteiligung kann die Polizei aufgrund der Zeugenaussagen ausschließen. 

Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Es wurde abgeschleppt. Zudem entstand laut Polizei ein Fremdschaden in Höhe von circa 150 Euro an einem Leitpfosten. Vor Ort waren die Feuerwehren Babenhausen, Buch, Oberroth und Unterroth mit insgesamt 57 Einsatzkräften. Neben dem Rettungshubschrauber waren auch ein Notarzt und der Rettungsdienst im Einsatz. Die Staatsstraße war für circa drei Stunden komplett gesperrt. 

Ähnlicher Unfall zwischen Erolzheim und Dettingen an der Iller endete tödlich

Ein ähnlicher Unfall hatte sich erst am Donnerstagmorgen nur vielleicht 15 Kilometer entfernt zwischen Erolzheim und Dettingen an der Iller (Kreis Biberach) ereignet.

Ein 25-Jähriger aus dem Kreis Biberach kam bei einem Unfall zwischen Erolzheim und Dettingen ums Leben. Er krachte mit seinem Auto gegen einen Baum.
Foto: Wilhelm Schmid

Ein 25-Jähriger war ebenfalls alleinbeteiligt mit seinem Auto frontal gegen einen Baum gekracht. Für den jungen Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er war wohl sofort tot.

Ebenfalls am Donnerstagmorgen ereignete sich im Kreis Unterallgäu zwischen Eppishausen und Immelstetten ein schwerer Unfall. Ein 41-Jähriger geriet mit seinem Auto ins Bankett, lenkte gegen und kollidierte dann mit einer Baumgruppe.

Bei Unfall zwischen Eppishausen und Immelstetten (Kreis Unterallgäu) wurde ein 41-Jähriger schwer verletzt.
Foto: Thorsten Bringezu

Das Fahrzeug überschlug sich. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.