
Nach einem Holperer gibt Blaustein Gas

Der Landesligist gewinnt sein eigenes Turnier. Welchem Team der Titelhattrick versagt blieb
Nichts wurde es gestern mit einem Titelhattrick des SSV Ulm 1846 Fußball beim Blausteiner Hallenturnier. Gastgeber TSV Blaustein sicherte sich nach seinem Erfolg in Wiblingen am vorigen Sonntag auch diesmal den Siegerscheck. 3:2 stand es nach einem spannenden Endspiel für den Landesligisten gegen den SV Jungingen. Ein Erfolg, auf den die Blausteiner lange warten mussten: Der letzte Sieg in eigner Halle liegt zwölf Jahre zurück.
Im Halbfinale hatte Blaustein den TSV Buch 2:0 besiegt. Ein Spiel, das wegen der freundschaftlichen Verbindungen der beiden Klubs viele gerne als Finale gesehen hätten. Mit einem 6:2-Sieg hielt sich Buch dann wenigstens im Spiel um Platz drei gegen den FV Biberach schadlos. „Ein gutes Niveau, es hat richtig Spaß gemacht“ – TSV-Trainer Harald Haug war zufrieden. Er genoss die Veranstaltung. Eine Schrecksekunde mussten er und die Fans des TSV Buch aber überstehen. John-Sebastian Schewetzky zog sich im Spiel gegen Blaustein eine Verletzung am kleinen Zehen zu. Das Ausmaß der Blessur bleibt abzuwarten. Für den SSV 46 Fußball reichte es diesmal zu Rang fünf, der TSV Neu-Ulm kam auf Platz sieben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.