
Radelspaß, Kunst und Badefreuden zwischen Krumbach, Ichenhausen und Thannhausen

Plus Unsere rund 51 Kilometer lange Runde führt durch das Kammel-, Günz- und Mindeltal. Zweite Folge unserer Sommerserie "Mit dem Rad durch die Heimat".

Kammeltal, Günztal, Mindeltal: In drei Tälern sind wir bei dieser Radtour zwischen Krumbach, Ichenhausen und Thannhausen unterwegs. Wir empfehlen als besonderen Höhepunkt das Ichenhauser Schulmuseum mit viel Wissenswertem zum Thema Schulalltag anno dazumal. Und aktuell ist dort eine besondere Ausstellung zu sehen. Der bekannte Krumbacher Künstler Sigurd Rakel zeigt dort mit rund 100 Arbeiten einen Querschnitt seines seit den 1960er-Jahren entstandenen Lebenswerks. Westlich von Thannhausen gibt es einige gute Gelegenheiten, sich bei einem Bad zu erfrischen, bevor die etwa 51 Kilometer lange Runde zurück nach Krumbach führt.
51 Kilometer – das wäre in früheren "E-Bike-losen" Zeiten eine durchaus anstrengende Fahrt gewesen. Zumal es bei dieser Runde quer durch drei Täler auch einige Anstiege gibt. Aber das E-Bike macht heute für viele das Radeln leichter und entspannter. Der Autor dieser Zeilen bevorzugt für sich nach wie vor die "klassische" Radelvariante - ohne E-Antrieb. Wir starten die Tour im Krumbacher Süden und radeln durch die Stadt (in der es selbstredend viel Sehenswertes wie etwa die Kirche St. Michael gibt) nach Norden. Dann geht es auf dem Kammeltalradweg vorbei an Billenhausen und durch Erisweiler und Halbertshofen hinein nach Neuburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.