Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Thannhausen: Wie ein Bauantrag in Thannhausen zur Grundsatzfrage für ein Heimatmuseum wurde

Thannhausen
22.12.2023

Wie ein Bauantrag in Thannhausen zur Grundsatzfrage für ein Heimatmuseum wurde

Das Tuchmacherhaus ist das einzige Fachwerkhaus in Thannhausen. Es beherbergt das vom Heimatverein betriebene Heimatmuseum und ist im Besitz der Stadt Thannhausen.
Foto: Annegret Döring

Plus Im Stadtrat in Thannhausen stellte der Heimatverein ein Wunschprojekt vor, ein Depotgebäude für seine Gegenstände zu bauen. Was vor einem Bau passieren muss.

Einen rührigen Heimatverein hat die Stadt Thannhausen. Er befasst sich intensiv mit der Thannhauser Geschichte und sammelt viele Gegenstände dazu. Im Bestand ist durchaus wertvolles, wie etwa ein geerbtes Konvolut Möbel für ein Zimmer des Thannhauser Arztes und Schriftstellers Bauberger, das im ehemaligen Rathaus lagert. Ehrenamtlich kümmert sich der Verein auch um das Tuchmacherhaus, das einzige Fachwerkhaus Thannhausens, das als Museum genutzt wird, berichtet der Vorsitzende des Heimatvereins und Stadtrat Manfred Göttner (Freie Wähler). In den Stadtrat brachte er jetzt einen Bauantrag ein für ein Depotgebäude für das Heimatmuseum, das im Museumsgarten errichtet werden solle.

Heimatverein Thannhausen beauftragt Architekturbüro mit Planung eines Gebäudes

In einer ausführlichen Rede stellte Göttner sein Anliegen vor. Es gehe ihm nicht allein um den Antrag auf den Neubau, sondern um die Grundsatzfrage, ob die Stadt Thannhausen das Tuchmacherhaus mit einem Heimatmuseum überhaupt wolle. Das Thannhauser Heimatmuseum ist eines von 16 nicht staatlichen Museen im Landkreis Günzburg. Seit der Eröffnung im Jahr 2000 betreibe es der Heimatverein zum Wohle der Stadt. Die Museumslandschaft mit dem Projekt Heimatmuseum solle auf neuzeitliche Füße gestellt werden und dafür sei vordringlich ein Archivgebäude notwendig. Im Museumsgarten könne es zeitnah realisiert werden. Der Verein sei dafür bereits in Vorleistung gegangen und habe ein Architekturbüro mit einer Projektplanung beauftragt. Es ist das Büro Konrat mit Stadtrat Peter Schoblocher und Anke Wollbrinck mit Sitz in München/Thannhausen. Ein Lager in Garagen hatte der Heimatverein erst kürzlich räumen müssen, um der Wasserwacht Platz zu machen für den Fahrzeugpark. Der Verein habe auch Kontakt mit Kreisheimatpfleger Wolfgang Ott aufgenommen, der bereits bei den Sanierungsarbeiten des Tuchmacherhauses beraten habe. In Weißenhorn, wo Ott einst Heimatpfleger und Museumsleiter war, habe man das dortige Depotgebäude besichtigt, um Erfahrungswerte in die Planung einzubringen. Auch mache man sich auf die Suche nach Fördermitteln. Göttner erinnerte an eine Fördermittelzusage aus dem Jahr 2018 von der Landesstelle für die nicht staatlichen Museen in Bayern für eine Machbarkeitsstudie der Museumspläne. Allerdings habe deren Leitung inzwischen gewechselt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.