Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj schlägt Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan vor
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Veranstaltungen Kreis Landsberg 2023: Termine im Überblick

Landkreis Landsberg
16.01.2023

Veranstaltungen 2023: Das ist im Landkreis Landsberg los

Das Ruethenfest fand pandemiebedingt zuletzt im Jahr 2019 statt. 2023 kehrt es zurück.
Foto: Julian Leitenstorfer (Archivbild)

Konzerte, Messen, Mittelalterfeste – 2023 finden in der Region Landsberg etliche Großveranstaltungen statt. Eine Auswahl finden Sie hier.

Nach einer durchwachsenen Zeit für Veranstalter und Eventbesucher scheint sich die Branche wieder zu fangen. Auch im Landkreis Landsberg sind für 2023 einige Großveranstaltungen angekündigt. Besonders im Sommer häufen sich die Termine. Neben dem Kaltenberger Ritterturnier sind das Puls Open Air und das Ruethenfest geplant. Freuen können sich die Landsberger außerdem auf einen bunten Lumpigen Donnerstag und die lange Kunstnacht im Herbst. 

Fasching im Landkreis Landsberg 2023

Alaaf und Helau. Die Faschingshochburgen mögen zwar fern der bayerischen Grenzen liegen, doch feiern auch im Landsberger Landkreis Narren die fünfte Jahreszeit. Es finden gleich drei größere Umzüge statt. Am Lumpigen Donnerstag, 16. Februar, in Landsberg selbst sowie am Samstag davor in Igling und am Samstag darauf in Untermühlhausen. Neben unterschiedlichen Faschingsbällen in der Region plant der Landsberger Faschingsverein Licaria das erste Mal einen Inthronisations-Ball in der Aula der Mittelschule am 4. Februar.

Tattoo Convention in der Landsberger Eissporthalle

Am 20. und 21. Mai stellen in Landsberg die Tattoo- und Piercingkünstler in der Eissporthalle aus. Auf der Tattoo Convention bietet sich Besuchern die Möglichkeit, sich vor Ort beraten und auch tätowieren oder piercen zu lassen. Zusätzlich gibt es eine Händlermeile für Schmuck, Kleidung und andere Accessoires. Zum Programm gehören zudem verschiedene Wettbewerbe und Shows.

Festival-Stimmung im Landkreis Landsberg: das Puls Open Air.
Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

Nachdem das Puls Open Air vergangenes Jahr aufgrund Personalmangels abgesagt werden musste, stehen heuer bereits die ersten Bands für das Line-up fest. Das Festival, das vom 8. bis 10. Juni auf Schloss Kaltenberg geplant ist, findet das erste Mal unter Leitung des Schlosses selbst statt. Das Gelände soll größer und neu sortiert werden. Diejenigen mit Tickets für 2022 können diese jetzt gegen neue Tickets auf der Website eintauschen. 

Fest steht auch bereits der Termin für die Kaltenberger Gartentage: Sie finden vom 12. bis 14. Mai statt. Ebenfalls im Frühling ist in Landsberg wieder der Autosalon (22./23. April).

Lesen Sie dazu auch

D'Landsberger Wiesn

Das Landsberger Volksfest soll in der Woche vom 22. bis 25. Juni 2023 stattfinden. Konkrete Informationen gibt es zu der Landsberger Wiesn noch nicht.

Ruethenfest Landsberg

Die Pandemie hat das Landsberger Ruethenfest durch den vierjährigen Turnus problemlos überstanden und kann nach dem letzten Fest 2019 ganz gewöhnlich stattfinden. Zwischen Mittwoch und Sonntag, 19. bis 23. Juli, feiern knapp 1000 Kinder das traditionsreiche Fest mit Tänzen, Umzügen und Musik und laden dazu ein. Dafür erwerben Schaulustige ein Festabzeichen, mit dem die Veranstaltungen besucht werden können. Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt. 

Veranstaltungen 2023: Das ist im Landkreis Landsberg los
97 Bilder
Ruethenfest: Impressionen vom Festwochenende
Foto: Julian Leitenstorfer

Süddeutscher Töpfermarkt

Ebenfalls im Juli findet der süddeutsche Töpfermarkt in Landsberg statt. Am 29. und 30. Juli 2023 stellen dafür Keramikkünstler ihre handgefertigten Skulpturen, Schalen und Schmuckstücke aus. Bereits zum 46. Mal findet der Handwerksmarkt statt. 

An drei Wochenenden im Juli zeigt sich Schloss Kaltenberg für Mittelalter-Fans wieder von seiner besten Seite. Den Veranstaltungsanfang macht die Gauklernacht am 14. Juli. Ab dem 15. Juli starten dann die Ritterturniere, die an den zwei folgenden Wochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag stattfinden.

Das Kaltenberger Ritterturnier findet im Juli statt.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)

Lange Kunstnacht Landsberg

Zum 23. Mal findet die lange Kunstnacht in Landsberg statt. Am Abend des 16. September 2023 wird die Altstadt zur Galerie für Fotografie, Malerei, Musik und Tanz. Künstler und Künstlerinnen zeigen auf den Straßen und stellen in den Schaufenstern aus. Es ist vielleicht noch etwas zu früh, um über die Weihnachtszeit 2023 nachzudenken – liegt das vergangene Weihnachten doch nur wenige Wochen zurück. Dennoch sind der Landsberger Christkindlmarkt für den 27. November bis 22. Dezember und der Kaltenberger Weihnachtsmarkt für den 24. November bis 17. Dezember bereits angekündigt. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.