Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Der HC Landsberg will den zweiten Heimsieg einfahren

Eishockey
14.10.2021

Der HC Landsberg will den zweiten Heimsieg einfahren

Die Vorgaben von HCL-Trainer Fabio Carciola wurden von den Spielern (vorne Sven Gäbelein) bislang sehr gut umgesetzt. Allerdings gibt es auch eine Baustelle, an der noch gearbeitet werden muss.
Foto: Thorsten Jordan

Plus Der HC Landsberg erwartet am Freitag Füssen und ist am Sonntag beim SC Riessersee zu Gast. Im Stadion gelten ab sofort neue Regeln für die Fans.

Gute Nachrichten hat HCL-Trainer Fabio Carciola vor dem Heimspiel am Freitag: „Alle Spieler sind fit und gut drauf.“ Ab 20 Uhr ist der EV Füssen zu Gast und erstmals gelten neue Regeln für die Fans. Für den Einlass gelten die 3G-Plus-Regeln, dafür entfällt die Maskenpflicht im Stadion. Am Sonntag treten die Riverkings in der Eishockey-Oberliga dann beim SC Riessersee an.

Vom Papier her ist Füssen auf jeden Fall in Reichweite der Landsberger. Auch HCL-Präsident Frank Kurz hatte die aktuellen Gäste zu den Teams gezählt, gegen die – vor allem zu Hause – gepunktet werden sollte. „Die Mannschaft hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht sehr viel verändert“, sagt auch Coach Fabio Carciola.

Füssen überzeugt mit dem Kollektiv

Den herausragenden Akteur hat Carciola im Kader der Gäste nicht entdeckt, die Stärke der Füssener dürfte im Kollektiv liegen. In den ersten beiden Spielen hatte es für den EVF keine Punkte gegeben. Mit 5:7 musste man sich zum Auftakt den Eisbären Regensburg geschlagen geben, bei den Starbulls Rosenheim hatte es eine 1:6-Niederlage gegeben. Entsprechend motiviert werden die Füssener in Landsberg antreten.

Aber was die Motivation betrifft, stehen die Riverkings sicher nicht zurück. „Die Stimmung im Team ist natürlich gut“, sagt Carciola. Am Freitag wird auch Marvin Feigl von DEL-Club Ingolstadt nach Landsberg ausgeliehen werden. „Das ist natürlich gut für uns. Was er kann, hat er ja bereits mehrfach gezeigt“, freut sich Carciola. Auch ein Spieler aus dem Landsberger Nachwuchs soll wieder Oberliga-Erfahrung sammeln können. Wer es sein wird, entscheidet sich kurzfristig. Da alle Spieler an Bord sind, muss Carciola auch an der Aufstellung nichts ändern.

Ein Torhüter muss wieder auf die Tribüne

Noch offen ist dagegen die Torhüterfrage. Am ersten Wochenende war Ingolstadts Leihgabe Jonas Stettmer in beiden Spielen im Einsatz gewesen, Michael Güßbacher saß auf der Bank – und David Blaschta musste von außen zusehen. „Wer diesmal im Kader steht, ist noch nicht entschieden“, so Carciola, das spreche er auch mit Torwarttrainer Michael Falkenberger ab. „David ist noch ein junger Torwart“, sagt Carciola – seine Zeit werde noch kommen.

Lesen Sie dazu auch

Eine Baustelle allerdings gibt es doch bei den Riverkings, und das sind die Strafzeiten. In beiden Spielen hatten die Landsberger deutlich mehr kassiert als die Gegner. „Das waren zum Teil wirklich unnötige Strafen, das muss besser werden“, so Carciola. Und diese kassierte man nicht, weil man den Schritt zu langsam war, „wir haben teilweise völlig unnötig mit dem Schläger rumgefuchtelt“, so der Coach.

Sehen Sie hier die Bilder vom Spiel gegen Lindau:

Eishockey Oberliga: Im ersten Heimspiel muss der HC Landsberg gleich Vollgas geben, denn Lindau entpuppt sich als unangenehmer Gegner. Die Zuschauer kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Endstand: 4:2
53 Bilder
Erster Heimsieg und drei Punkte für die Landsberg Riverkings
Foto: Thorsten Jordan

Am Sonntag geht es dann für die Riverkings nach Garmisch zum SC Riessersee. „Das ist sicher eine andere Hausnummer“, so der Landsberger Trainer, der daran erinnert, dass der SCR das Auftaktspiel gegen Rosenheim in der Verlängerung gewonnen hat. Und am Sonntag haben die Landsberger dann auch nicht die Unterstützung wie in einem Heimspiel. „Was das ausmacht, hat man gegen Lindau im zweiten Drittel gesehen“, sagt Carciola. Nachdem die Gäste den 2:0-Vorsprung der Landsberger ausgeglichen hatten, waren die Fans da „und haben uns super gepusht“. Gespannt sein darf man, wie die Stimmung gegen Füssen sein wird. Ab sofort gilt für den Stadionbesuch die 3G-Plus-Regel, wie der Verein mitteilt. Das bedeutet, dass nur Zuschauer, die entweder vollständig geimpft, genesen oder PCR-getestet (nicht älter als 48 Stunden alt) sind, Einlass ins Stadion haben.

Es gilt die 3G-Plus-Regel im Landsberger Stadion

Schüler aller Schularten, die im Rahmen des Unterrichts regelmäßig mit Schnelltests unter Aufsicht getestet werden, sowie Kinder unter sechs Jahren haben ebenfalls Zutritt zum Stadion. Der Nachweis erfolgt über den Schülerausweis.

Dafür entfallen im Stadion nach dem Passieren der Einlasskontrollen die Maskenpflicht und die Mindestabstände sowie die Zuschauerbegrenzung auf 999. „Wir wissen, dass die übergroße Mehrheit unserer Fans und Sponsoren geimpft oder genesen ist und sich auf Spiele ohne Maske im Stadion freut. Wir haben auch Verständnis, dass manch einer mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sein wird, halten unseren Weg aber für den Richtigen und bitten dafür um Verständnis“, so HCL-Pressesprecher Joachim Simon. Zu sehen sind die Spiele auch bei sprade.TV.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.