Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Staugefahr A96 bei Bad Wörishofen ab 21. Mai: fünf Wochen Brücken-Sperrung

Bad Wörishofen
13.05.2024

Seit 21. Mai: Brücke an der A96 zwischen Bad Wörishofen und Türkheim für Wochen gesperrt

Die Auffahrt zur A96 von Bad Wörishofen aus wird eine längere Rechtsabbiegerspur bekommen.
Foto: Markus Heinrich

An der A96-Anschlussstelle Bad Wörishofen stehen Bauarbeiten bevor. Die südliche Zufahrt der Brücke ist für Wochen unpassierbar. So gelangt man von Bad Wörishofen aus weiter auf die A96.

Wer von Bad Wörishofen aus über die St2015 zur A96 oder nach Türkheim will, muss sich auf wochenlange Behinderungen einstellen. An der A96-Anschlussstelle Bad Wörishofen wird demnächst gebaut. Eine Unterführung für Radler entsteht. Außerdem wird die Rechtsabbiegerspur auf die Autobahn in Richtung München verlängert. Damit behebt das Staatliche Bauamt eine seit Jahren bestehende Engstelle.

Wer von Bad Wörishofen aus auf die Autobahn in Richtung München fahren will, braucht gerade zu Stoßzeiten mitunter Geduld. Eine Ampelanlage regelt den Verkehr auf der Brücke. Fahrzeuge, welche die Brücke passieren oder zur anderen Auffahrt in Richtung Lindau wollen, müssen warten, aber auch jene Fahrzeuge, die eigentlich vor der Ampel auf die Autobahn in Richtung München fahren könnten. So kommt es regelmäßig zu Autoschlangen, die kürzer sein könnten, wenn die Abbiegespur länger wäre. Das wird nun gemacht, wie das Staatliche Bauamt mitteilt. "Somit kann der Verkehrsfluss sowie die Verkehrssicherheit deutlich verbessert werden", heißt es dazu. Das Stauaufkommen werde reduziert. 

Tunnel für Radfahrer südlich der A96-Zufahrt bei Bad Wörishofen entsteht

Für mehr Sicherheit sorgen soll auch der zweite Grund für die angekündigte Vollsperrung der südlichen Zufahrt zur A96. "Damit die Radweginfrastruktur im Unterallgäu immer sicherer und durchgängiger wird, hat sich das Staatliche Bauamt Kempten und der Markt Türkheim dazu entschieden, gemeinsam eine Radwegunterführung südlich der Anschlussstelle Bad Wörishofen A96 zu bauen", teilt das Bauamt mit. In den vergangenen Jahren habe der Radverkehr immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dementsprechend solle stetig das Radverkehrsnetz ausgebaut und Netzlücken geschlossen werden. "Auch im Landkreis Unterallgäu versuchen die Gemeinden, das Staatliche Bauamt sowie das Landratsamt laufend das Radwegenetz zu optimieren", betont man im Bauamt. Nun soll der Lückenschluss für eine durchgehende Ost-West-Radverbindung hergestellt werden. 

Hierfür wird südlich der A96-Anschlussstelle Bad Wörishofen eine Radwegunterführung mit Radweganbindung an den Geh- und Radweg entlang der Mindelheimer Straße gebaut. Federführend sei dabei Türkheim, das Staatliche Bauamt in Kempten unterstütze fachlich. 

Vier Phasen für Bauarbeiten südlich der A96-Zufahrt Bad Wörishofen

Die Bauarbeiten beginnen ab Mitte Mai. Es sind vier Bauphasen geplant. Los geht es mit der Bauphase null ab Mitte Mai. Ab diesem Zeitpunkt werden die eigentlichen Bauarbeiten vorbereitet. Es komme noch nicht zu Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. In der Bauphase eins, die am 21. Mai startet, werde die A96-Anschlussstelle Bad Wörishofen südlich der Autobahnbrücke für etwa fünf Wochen voll gesperrt, teilt das Staatliche Bauamt mit. Nördlich der Brücke ist frei. Von Türkheim her gelangt man weiterhin auf die A96. In dieser Zeit wird die Radunterführung gebaut. In Bauphase zwei geht es dann auch um die Verlängerung des Rechtsabbiegerstreifens auf die A96. In dieser Zeit kann der Verkehr schon wieder fließen, allerdings mit Einschränkungen, weil die Fahrbahn verschmälert wird. In der Bauphase drei wird dann asphaltiert. Das werde voraussichtlich Anfang Juli passieren. Dafür werde die Anschlussstelle Bad Wörishofen südlich der Brücke erneut für vermutlich fünf Tage voll gesperrt. Insgesamt werden die Umbauarbeiten bis voraussichtlich Mitte Juli andauern. 

Lesen Sie dazu auch

Während der Vollsperrphasen wird der Verkehr laut Bauamt wie folgt umgeleitet: "Der von der Autobahn kommende Verkehr wird auf die St2518 bis zum Skylinepark-Kreisverkehr geleitet. Anschließend verläuft die Umfahrung auf der MN23, über den Kreisverkehr MN23 – Thermenallee – Kirchdorfer Straße bis zur Einmündung St2015." Wer von Bad Wörishofen aus auf die Autobahn will, kann also über den Kreisverkehr am Skyline Park fahren. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.