
Stetten
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Stetten“

Die Bubenmannschaft zählt als Sprungbrett
Nadine Rogg (14) steht bei den Kreisliga-C-Junioren des TSV Mindelheim ihren Mann. In der neuen Spielzeit darf sie jedoch nicht mehr mitspielen - und wechselt deshalb in die Bayernliga.

Stettener ärgern sich über Raser
Bach- und Bergstraße sollen Tempo-30-Zonen werden

„Lieder sind die besten Freunde“
Sängergemeinschaft Erisried präsentiert sich in Hochform

Stetten drosselt das Tempo
Eine unbürokratische Geschwindigkeitsbegrenzung sorgt für Unmut

Ein Streit geht in die dritte Runde
Neuer Bebauungsplan soll in Erisried eine Betriebserweiterung ermöglichen. Nachbarn wehren sich gegen Gewerbegebiet

Vater und Tochter
Die Sirchs regieren die Erisrieder Schützen

Stetten rüstet nach
Die Gemeinde will die Netzstabilität mit neuer Technik sichern

Mit 6,5-Teiler auf den Thron
Michael Dreher regiert in Stetten

Wechsel an der Spitze
Einen Wechsel in wichtigen Funktionen an der Spitze des Musikvereins Stetten brachten die Neuwahlen bei der Generalversammlung.

Rundum gelungener Einstand
Wenn der Musikverein Stetten zu seinem Jahreskonzert einlädt, dann geht es im Musikerheim eng zu. Sogar die Musiker auf der Bühne mussten zusammenrücken. Und die zahlreichen Zuschauer sahen ein neues Gesicht am Dirigentenpult. Der Kirchdorfer Florian Strobel hatte im Frühjahr 2010 den Taktstock von Werner Zingerle übernommen. Dieser verstärke aber weiterhin das Trompetenregister.

Haushalt im Zeichen des Bauhelms
Nicht Trödelei, sondern personelle Veränderungen innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang sind der Grund, weshalb der Stettener Gemeinderat erst in seiner jüngsten Sitzung den diesjährigen Haushaltsplan beraten hat. Größere Überraschungen blieben dabei erwartungsgemäß aus. Entsprechend befand auch Bürgermeister Peter Schropp: "Das Geld ist ausgegeben, da müssen wir nicht mehr lange rumtun."

Erst wird gedreckelt, dann geputzt
Jede Menge Staub wird ab dem heutigen Montag in der Pfarrkirche St. Sebastian in Stetten aufgewirbelt. Sie wird bis voraussichtlich Sonntag, 21. November, renoviert. Weil in dieser Zeit die Kirchenbänke und der komplette Chorraum abgedeckt werden, finden der Rosenkranz und ein anschließender Vorabendgottesdienst am Samstag, 13. November, um 18.30 Uhr im Pfarrzentrum statt.

Stetten-Turnier 2011 in Unterfranken
Es ist eine Partnerschaft der ganz besonderen Art. Die neun Ortschaften verbindet einzig: Sie heißen alle Stetten. Bereits 36 mal haben sich die Stettens dieses Landes seit 1975 alljährlich an Pfingsten getroffen. Darunter ist auch Stetten bei Mindelheim.

Ein Ausflug auf den Bauernhof
Als echte Ente musste Paula Print nicht lange überlegen. Die Kinder der Drachengruppe des Kindergartens St. Stephan hatten sie eingeladen, zusammen einen Ausflug auf den Bauernhof zu unternehmen. Paula war sofort hellauf begeistert. "Ich Ente mit lauter Drachen zwischen Kühen und Hühnern, das wird bestimmt klasse", dachte sich unsere Redaktionsente und schon war sie zur Tür hinaus geflattert.

Seniorenkonzept: Kein Geld aus Stetten und Markt Wald
Markt Wald/Stetten Der Trend, der sich bereits bei der vergangenen Bürgermeisterdienstbesprechung Anfang Oktober abgezeichnet hatte, setzt sich fort: Auch in Markt Wald und Stetten haben die Gemeinderäte in ihren jeweils jüngsten Sitzungen eine finanzielle Beteiligung an einer Koordinationsstelle zur Umsetzung des Seniorenkonzepts des Landkreises Unterallgäu abgelehnt.

Großreinemachen in 137 Metern Tiefe
Obwohl jetzt erst einmal der Winter vor der Tür steht, haben sich die Stettener Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung mit einer Art Frühjahrsputz beschäftigt. Objekt des geplanten Großreinemachens ist der Tiefbrunnen, aus dem sich die Wasserversorgung speist.

Erisried: Mann nach Großbrand in Lebensgefahr
Nach dem Großbrand in Erisried im Unterallgäu schwebt ein Mann in Lebensgefahr. Schweißarbeiten hatten das Feuer ausgelöst.

Sie will frischen Wind in die Musikszene bringen
Vor dem Haus stehen Container mit Bauschutt. Besucher werden von Diana Hopf in einen Raum mit rohem Betonboden geführt, der bis auf einen Tisch und ein paar Stühle leer ist.