
B10-Ausbau: Jetzt wird geklagt

Naturschützer und ein Pfuhler Bauer ziehen nun vor den Verwaltungsgerichtshof. Sie sprechen von unnötigem Flächenverbrauch, Pfusch bei den Planungen und viel Großkotzigkeit.
Dem Pfuhler Landwirt Erwin Nusser und Naturschützern im Landkreis reicht’s: Der B10-Ausbau zwischen Neu-Ulm und Nersingen ist überdimensioniert, sagen sie und sprechen von Pfusch und Großkotzigkeit, von unnötigem Flächenverbrauch und fehlendem Umweltbewusstsein. Sie wehren sich schon seit Monaten vehement gegen den zu üppigen B10-Ausbau – doch jetzt formieren sich die Gegner mit breiter Brust zu einer Front, die nun vor den Verwaltungsgerichtshof in München zieht. Von dort erhoffen sich die Aktivisten vor allem eines: Bewusstsein für die Umwelt, die ihrer Meinung nach an der Stelle unnötig verbraucht werde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.