
Stuttgart 21: Protestwelle erreicht Ulm


Ulm Stuttgart 21 bringt die Volksseele zum Kochen. Seit Wochen demonstrieren Tausende Bürger am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt gegen das Milliardenprojekt. Jetzt ist die Protestwelle auch in Ulm angekommen. In der Hirschstraße versammelten sich ein paar Dutzend Demonstranten, um lautstark mit Trommeln und Trillerpfeifen ihrem Unmut über das Bahnvorhaben Luft zu machen. Den "ersten Schwabenstreich" nannten die Organisatoren von den Linken die Kundgebung. Weitere sollen folgen.
Fahrtzeit zum Flughafen würde sich deutlich verkürzen
Zwar erreichte der Protest in der Ulmer Fußgängerzone auch nicht annähernd das Ausmaß der Stuttgarter Demonstrationen. Doch je stärker der Widerstand gegen Stuttgart 21 wird, desto mehr wird deutlich, dass es hier auch für Ulm und die ganze Region um sehr viel geht - zumal sowohl die Deutsche Bahn als auch die von CDU und FDP geführte Landesregierung den Umbau des Stuttgarter Verkehrsknotens untrennbar verbunden mit dem Ausbau der ICE-Strecke Ulm - Wendlingen sehen. Und Letzterer würde den Ulmern schließlich einen Zeitgewinn von 26 Minuten nach Stuttgart oder weiter Richtung Frankfurt und ins Rheinland bringen. Die Fahrtzeit von Ulm zum Flughafen Stuttgart würde sich sogar um mehr als eine Stunde auf etwa 20 Minuten verkürzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.