
Drei Viertel der Vereine kämpfen gegen den Abstieg
Neu-Ulm In der Fußball-Bezirksliga brachte der erste Spieltag nach der Winterpause Bewegung in den Tabellenkeller. So findet sich der SV Oberroth nach dem 0:3 gegen Türkgücü Ulm auf einem Abstiegsrang wieder (siehe nebenstehenden Bericht). Angesichts der Tabellensituation wird auch künftig viel Bewegung im Keller herrschen. Neu-Ulm (gestern 3:2 in Jungingen) liegt als Fünfter nur sieben Zähler vor den direkten Abstiegsrängen. Drei Viertel der Liga kämpfen also gegen den Gang in die Kreisliga A.
Während in Jungingen die Lichter langsam aus gehen, bezog der SC Staig nach dem 0:0 in Senden wieder etwas Hoffnung. Auch der FC Silheim sieht der Zukunft wieder entspannter entgegen. Er überwand mit dem 2:0 gegen den SV Balzheim zumindest vorübergehend seinen Heimkomplex. Der TSV Holzheim hingegen hatte gegen den FC Blaubeuren nicht viel zu bestellen und unterlag verdient mit 1:4. Er rutschte so ebenso auf die Abstiegsränge ab wie der FV Bellenberg. Dieser verlor beim TSV Blaubeuren das Spiel und auch Dusan Stojanovic wegen Schiedsrichterbeleidigung. Dieser hatte eine Minute zuvor die Bellenberger Führung besorgt.
FV Senden - SC Staig 0:0 (0:0). Auf dem holprigen Platz war selten ein Unterschied zwischen den beiden Teams zu erkennen. Letztendlich entsprach das torlose Remis den gezeigten Leistungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.