Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Bergheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Bergheim“

Eine Geburtstagsfeier löste in Bergheim einen Einsatz der Feuerwehr aus.
Neuburg

Aus einem ruhigen Geburtstag wird fast eine Familientragödie

Zunächst lief der Geburtstag im engsten Familenrahmen gemütlich ab, doch dann wurden fünf Menschen verletzt. 

Ernste Mienen setzten Bergheims Bürgermeister Michael Hartmann (rechts) und Verwaltungsbeamter Josef Lux während der endlos langen Diskussion über das geplante Feuerwehrhaus und den Bauhof auf.
Gemeinderat Bergheim

Ellenlange Debatten

Kontroversen um Bauprojekte der Kommune. Windkraftkonzentrationsfläche wird bei Attenfeld ausgewiesen

Seit drei Jahren steht die Gastwirtschaft „Zum Löwen“ in Bergheim zum Verkauf an. Seitdem wird viel spekuliert und polarisiert. Potenzielle Käufer gab es bislang nur fiktiv. Soll das Objekt nun etwa die Gemeinde kaufen? Das Thema will die örtliche Wählergemeinschaft „Dorfgemeinschaft“ bereits in der Bürgerversammlung am morgigen Mittwoch diskutieren.
Stammtisch

Was passiert mit der Brauerei?

Die Dorfgemeinschaft Bergheim zieht in Erwägung, dass die Gemeinde den Gasthof „Zum Löwen“ kauft.

Erneut deutsche Kyudo-Meisterin: Ingrid Haußner.
Kyudo

Titel verteidigt

Ingrid Haußner ist deutsche Meisterin

Ihre Einsatzbereitschaft bewiesen vergangenen Mittwoch die gemeindlichen Feuerwehren Bergheim, Unterstall und Attenfeld im Rahmen einer Großübung. Unter den Augen von Bürgermeister Michael Hartmann betreten die Atemschutzträger der FFW Bergheim die Räume des Kindergartens St. Mauritius.
Feuerwehr

Kleine Panne mit großem Lerneffekt

Großübungen der Ortsteilwehren Bergheim im Kindergarten St. Mauritius. Pumpe versagte ihren Dienst

Mit Erfolg absolvierten die Floriansjünger der Feuerwehr Bergheim ihre Leistungsprüfung. Zusammen mit den Prüfern, den Kommandanten und Rathauschef Michael Hartmann stellten sie sich abschließend zum Gruppenfoto.
Übung

Bergheimer Wehr legt Prüfung ab

Löschgruppen stellen ihr Wissen unter Beweis

Viele Besucher hatten sich beim geselligen Teil des Patroziniums im Bergheimer Pfarrgarten eingefunden.
Patrozinium

Eitel Sonnenschein

Katholische Pfarrei St. Mauritius Bergheim feierte

Wälder haben vielfältige Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktionen sowie eine große Bedeutung für die biologische Vielfalt. Meist erfüllen die einzelnen Waldgebiete mehrere Funktionen gleichzeitig.
Wald

„Schleichender Eingriff in Privateigentum“

Gemeinde Bergheim lehnt den aktualisierten Waldfunktionsplan ab

Vier Atemschutztrupps holten die Verletzten aus dem vernebelten Gebäude, während ihre Kollegen Schlauchleitungen aufbauten.
2 Bilder
Neuburg

Wenn ein Stadel in die Luft fliegt ...

Die Feuerwehren Bergheim, Egweil und Irgertsheim proben zusammen den Ernstfall

Die Lehmgrube in Attenfeld.
Bergheim-Attenfeld

Bergheim muss in den sauren Apfel beißen

Gemeinde stimmt Nutzungsvertrag mit der Firma Geiger zu, um die Belastung für das Anwesen Artner durch die vorbeifahrenden Lastwagen einzugrenzen.

Gemeinderat

Bergheim gibt bei der Lehmgrube Contra

Wegenutzungsvertrag mit der Firma Geiger abgelehnt. Behörden pochen auf Genehmigungsbescheid

Restlos gefüllt war die Bertoldsheimer Kirche, in der Manfred Veit rund 150 Besuchern Wissenswertes über die St-Michaels-Kirche erzählte.
Geschichtliches

Lerne deine Heimat kennen

Ortsrundgang durch Bertoldsheim

Mittlerweile haben sich in dem klaffenden Loch in der Friedhofswand schon Pflanzen breitgemacht.
Bergheim

Das Loch in der Mauer und im Finanzplan

Weil die Kirchenstiftung aus den Zuschusstöpfen nicht so viel Geld erhält wie geplant, soll die Gemeinde Bergheim für die Sanierung einspringen

Hoppla, was geht denn hier ab? Debütantin Cornelia Gebauer (links) brillierte bei der Premiere in ihrer Rolle als nervende Klavierspielerin ebenso wie Raffaela Bauer als Sängerin.
Premiere

Amüsantes Geklimper

In Bergheim hat man „Immer des G’schiß mit dem Meister“

„Immer des G’schiß mit dem Meister“, lautet Dreiakter, den der Theaterverein Bergheim heuer spielt spielt. Mitwirkende sind (von links) Jürgen Bauer, Georg Graf, Raffaela Bauer, Cornelia Bauer, Monika Böhm, Nicole Würzburger, Willi Donabauer, Hans Bauer, Spielleiter Josef Kaufmann und Souffleuse Maria Burghart.
Programm vom 3. bis 5. Mai

„Gschiß“ im Theater und Traditionelles beim Dorffest

In Bergheim hebt sich der Vorhang und die Dorfhalle wird zum Treffpunkt für Jung und Alt

Uferschwalben sind die kleinste europäische Schwalbenart. Ihre Brutstätten bauen sie unter anderem in Sand- und Kiesgruben.
Bergheim

Strafverfahren eingestellt

Die zerstörte Schwalbenkolonie an der Lehmgrube Attenfeld wird rechtlich nicht geahndet

Der Waldgruppe der Kindertagesstätte Bergheim stehen momentan nur ein Bauwagen und ein Zelt als Unterschlupf zur Verfügung.
Bau

Neue Hütte

Der Waldkindergarten bekommt einen neuen Unterstand

Mit einem reichhaltigen Salatbuffet wusste der Gartenbauverein Bergheim im Gasthaus Zum Löwen Magen und Gaumen seiner Gäste zu erfreuen.
Verein II

Wahre Vitaminbomben

Bergheimer Gartenbauverein lud wieder zum Salatbüfett ein

Bis zum Jahr 2026 soll die Lehmgrube bei Attenfeld, aus der die Ziegelei Stengel aus Donauwörth derzeit noch ihren Rohstoff zur Herstellung von Ziegeln gewinnt, von der Firma Geiger wieder rekultiviert werden. Die Grube soll unter anderem mit belasteten Materialien aufgefüllt werden. Dagegen wehrt sich die Gemeinde nun.
Lehmgrube Attenfeld

Bergheim bietet Landratsamt die Stirn

Die Petition ist überarbeitet und soll demnächst an den Landtag verschickt werden. Gemeinde bezweifelt, ob Behörde ihren Aufsichtspflichten gerecht werden würde.

Verwechslungsposse

Verwirrung um den Meister

Bergheimer Komödienstadel spielt beim Dorffest

Sicherten sich in der Gauoberliga A Gruppe 1 die Meisterschaft und haben nunmehr berechtigte Hoffnung, den Sprung in die oberbayerische Bezirksliga zu machen: die zweite Mannschaft des Schützenvereins Donauperle Bergheim mit (von links) Manuela Burghart, Maria Burghart, Eva Gensberger und Anna Gensberger.
Schützen

Hoffen auf den Aufstieg

Die zweite Mannschaft von Donauperle Bergheim holt sich die Meisterschaft in der Gauoberliga A und kann den Sprung in die Bezirksliga schaffen

Willi Gerstner (Mitte) ist neues und damit das sechste Ehrenmitglied des Schützenvereins Donauperle Bergheim. Die Ernennungsurkunde wurde ihm überreicht von den beiden Schützenmeistern Gerhard Gerstner (rechts) und Albert Zeller.
2 Bilder
Schützen

Weibliche Dominanz

Bei Donauperle Bergheim regieren künftig zwei Frauen. Willi Gerstner wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Attenfeld

Petition muss nachgebessert werden

Zu wenig konkret – so lautete das Urteil einiger Bergheimer Gemeinderäte über das Petitionsschreiben. Bis Mittwoch muss der Text deshalb überarbeitet werden

Verdiente Ehrungen: Frank Stiller (rechts) und dessen Stellvertreter Markus Jobst (links) überreichten an (ab 2. von links) Stefan Göbel, Max Lautenbacher, Georg Speth und Reinhard Schloderer Urkunden für langjährige Mitgliedschaft.
Jahreshauptversammlung

„Irrsinn, was in den unteren Klassen gezahlt wird“

Beim SV Bergheim steht das Sparen an erster Stelle. Spielgemeinschaft mit TSV Egweil?

Völlig demoliert waren die beiden Fahrzeuge nach dem Frontalzusammenstoß auf der Staatsstraße zwischen Bergheim und Neuburg. Foto: Xaver Habermeier
2 Bilder
Landkreis Neuburg

31-jähriger Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Bergheim und Neuburg ist ein 31 Jahre alter Mann gestorben. Ein 48-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt.