Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Kreisliga Ost: „Diese Partie ist etwas ganz Besonderes“

Kreisliga Ost
15.08.2019

„Diese Partie ist etwas ganz Besonderes“

Geht in dieser Saison beim Kreisligisten TSV Burgheim als Spielertrainer voran: Mathias Heckel (links), der in der vergangenen Punktrunde bereits als Assistent von Harry Grimm tätig war.
Foto: Dirk Sing

Burgheims neuer Spielertrainer Mathias Heckel und sein Team freuen sich auf das Eröffnungsspiel gegen den SV Thierhaupten. Mit welcher Zielsetzung der 29-Jährige in die Saison geht

Am Freitagabend hat das lange Warten für die Fußballer des TSV Burgheim ein Ende: Mit dem Auftaktspiel der Kreisliga-Saison 2019/2020 gegen den SV Thierhaupten (18.30 Uhr) gehört auch die zurückliegende sechswöchige Vorbereitungsphase mit zahlreichen schweißtreibenden Einheiten und Testspielen endgültig der Vergangenheit an. „Die Jungs haben in diesen eineinhalb Monaten wirklich extrem gut mitgezogen. Jetzt sind wir aber froh, dass es endlich um Punkte geht“, sagt Mathias Heckel, der seit dieser Saison als Nachfolger von Harry Grimm die Kommandos als Spielertrainer gibt.

Eine intensive Eingewöhnungsphase hinsichtlich seines neuen Jobs brauchte der 29-Jährige allerdings nicht. Zum einen fungierte Heckel bereits in der Vergangenheit drei Jahre lang als Spielercoach beim Nord-Kreisligisten SpVgg Altisheim-Leitheim (2014 bis 2017). Zum anderen war der erfahrene Mittelfeld-Akteur in der abgelaufenen Spielzeit bereits als „kickender Assistent“ von Grimm beim TSV Burgheim tätig und kennt daher seine Truppe quasi aus dem „Eff-Eff“.

„Das ist natürlich für beide Seiten schon ein Vorteil“, meint Heckel, der zwar in Sachen Spielsystem „schon die eine oder andere Anpassung“ vornahm, jedoch gleichzeitig „an vielen Dingen, die uns bereits in der Vergangenheit stark gemacht haben“, festgehalten hat. Die wohl größte Veränderung beim TSV Burgheim gibt es im Sturmzentrum. Nachdem der langjährige „Torjäger vom Dienst“, Philipp Stadler, den Verein in Richtung FC Rennertshofen verlassen hat, mussten sich die Verantwortlichen nach einem möglichst gleichwertigen Ersatz umschauen – und wurden schließlich beim TSV Rain fündig! So soll künftig Fabian Fetsch, der das Trikot der Tillystädter in der Bezirksliga trug, in den gegnerischen Strafräumen Angst und Schrecken verbreiten – und natürlich auch den einen oder anderen Treffer erzielen. „Vom Spielertyp her ist Fetschi freilich komplett anders als Philipp Stadler. Von dem her wird es sicherlich noch etwas dauern, bis wir optimal aufeinander abgestimmt sind“, weiß Heckel.

Wie gut seine Schützlinge tatsächlich bereits im Saft stehen, wird sich nun gegen den Aufsteiger SV Thierhaupten zeigen. Bei Heckel & Co. ist die Vorfreude auf diese Aufgabe freilich riesengroß. „Wenn du ein Kreisliga-Eröffnungsspiel auch noch auf heimischem Platz bestreiten darfst, ist das zweifelsohne etwas ganz Besonderes“, sagt der TSV-Coach, der – wen wundert’s – am liebsten gleich mit einem dreifachen Punktgewinn in die neue Saison starten möchte. „Wir haben auf alle Fälle viel Respekt vor unserem Gegner aus Thierhaupten, der auf eine routinierte und eingespielte Truppe bauen kann. Nichtsdestotrotz sind wir so selbstbewusst, um mit dem klaren Ziel Sieg in diese Begegnung zu gehen“, meint Heckel. Etwas „defensiver“ gibt sich der neue Burgheimer Cheftrainer, wenn es um den Ausblick für die komplette Spielzeit 2019/2020 geht.

„Sollten wir die gleiche Punktzahl wie in der abgelaufenen Saison erreichen (41, Anm. d. Red.) und uns damit erneut im vorderen Tabellenfeld etablieren, wären wir sehr zufrieden“, gibt Heckel die Devise aus. Dass die Burgheimer zuletzt sogar bis zum Schluss um den Aufstieg in die Bezirksliga mitkickten, davon will sich der Routinier nicht blenden lassen. „Man muss ganz ehrlich sein: Hätten die vorderen Teams in der Rückrunde nicht derart geschwächelt, wären wir niemals so nahe an sie ran gekommen“, weiß Heckel und ergänzt: „In der Kreisliga Nord hatte der Zweitplatzierte am Ende sage und schreibe 63 Punkte auf seinem Konto – und damit 17 Zähler mehr als bei uns der BC Rinnenthal. Von dem her kann ich das Ganze also schon realistisch einschätzen.“

Beim Auftakt gegen Thierhaupten müssen er und sein Co-Trainer Florian Pickhard („Die Zusammenarbeit zwischen uns läuft optimal.“) noch um den Einsatz des angeschlagenen Julian Holatko bangen. Definitiv auf der Ausfallliste steht hingegen Heckels jüngerer Bruder Johannes, der sich momentan im Urlaub befindet. Geleitet wird diese Partie von Schiedsrichter Sebastian Eder und seinen Assistenten Moritz Hägele und Fabian Hegener (SR-Gruppe Neuburg).


Rahmenprogramm im Überblick:

Als Ausrichter des diesjährigen Kreisliga-Eröffnungsspiels gegen den Aufsteiger SV Thierhaupten hat sich der TSV Burgheim ein buntes Rahmenprogramm auf seinem Sportgelände ausgedacht. Neben der Tatsache, dass von allen 14 Kreisliga-Vereinen Verantwortliche anwesend sein werden, mit denen es vor dem Anpfiff noch Kurz-Interviews geben wird, soll – vorausgesetzt, das Wetter spielt entsprechend mit – zwischen 18.15 und 18.25 Uhr der Spielball von einem Fallschirmspringer der Luftsportgruppe Burgheim spektakulär eingeflogen werden. Zudem findet in der Halbzeitpause dieser Begegnung noch eine Spendenübergabe des gastgebenden TSV Burgheim an die Stiftung „ELISA“ (Familiennachsorge) statt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.