
Fußball-Spielgruppentagung: Es drohen hohe Strafen


Bei der Fußball-Spielgruppentagung der Kreisliga Ost und den „Neuburger“ Ligen erklärt Sportrichter Peter Winter, worauf die Vereine besonders achten müssen. Welche Regeländerungen auf die Schiedsrichter und Kicker zukommen.
Wenn Fußball-Kreisspielleiter Günther Behr „seine“ Vereine zur traditionellen Spielgruppentagung bittet, ist dies ein klarer Indikator dafür, dass die neue Saison unmittelbar bevorsteht. In der Sportgaststätte des SV Echsheim informierte Behr die Klub-Vertreter der Kreisliga Ost, Kreisklasse, A-Klasse und B-Klasse Neuburg gemeinsam mit seinen Kollegen Jürgen Roth (Schiedsrichterobmann der Gruppe Neuburg), Peter Winter (Kreis-Sportgericht) und Thomas Künzel (Kreis-Vorsitzender) sowohl über die abgelaufene als auch neue Saison.
Darüber hinaus habe es zwei Fälle gegeben, in denen dem Unparteiischen seitens eines Spielers die Rote Karte aus der Hand geschlagen wurde. Beide Akteure wurden für zwölf beziehungsweise neun Monate aus dem Verkehr gezogen. Zudem auffällig: Wie Winter berichtete, habe es auch „neben dem Feld viel Unruhe“ gegeben. Dies zeige sich daran, dass 16 Trainer glatt „Rot“ sahen. Was das Kreis-Sportgericht ebenfalls ordentlich beschäftigt habe, sei die hohe Anzahl an unzulässigen Spieleinsätzen gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.