
Serie von Unfällen auf der Autobahn A8
Zu einer Serie von Unfällen kam es laut Polizei am Samstag auf der Autobahn A8 zwischen Augsburg und München. Dabei war die Autobahn in den Morgenstunden für 1,5 Stunden komplett gesperrt. Bereits am Freitag starb bei einem tragischen Unglück auf dem abgesperrten Motorsportgelände in Warching (Landkreis Donau-Ries) ein fünfjähriges Mädchen.
Am Samstag ereigneten sich nach Mitteilung der Polizei zwischen 13 und 16 Uhr eine Serie von Kleinunfällen auf der BAB 8 Augsburg München. Insgesamt kam es zu von fünf Zusammenstößen, alle auf Höhe von Edenbergen in Fahrtrichtung München - allerdings vollkommen unabhängig voneinander.
An vier Unfällen waren jeweils zwei PKW beteiligt. Die Unfälle ereigneten sich im Halbstundentakt und hielten die Beamten der Autobahnpolizeistation auf Trab. Beim fünften Zusammenstoß verletzte sich eine Person leicht, an den beiden Fahrzeugen entstand ebenfalls nur mittlerer Sachschaden. Der Gesamtschaden der Verkehrsunfälle belief sich laut Polizei auf insgesamt 32.000 Euro.
Zu zwei schweren Unfällen war es bereit in den Morgenstunden gekommen:
Am Samstag gegen 4.35 Uhr ging bei der Einsatzzentrale Fürstenfeldbruck die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der A8, Fahrtrichtung Stuttgart, zwischen Odelzhausen und Adelzhausen ein. Wie die Polizei berichtet, fanden die Einsatzkräfte zwei völlig zerstörte Pkw im anliegenden Feld. Die Fahrzeugführer, ein 60jähriger österreichischer Staatsangehöriger und ein 21jähriger Augsburger, waren bereits aus ihren Fahrzeugen befreit. Auf Grund eines Schutzengels waren beide lediglich leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden und mussten mit einem Kran geborgen werden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro.
Da keiner der Beteiligten sich an irgendetwas, auch nicht an den Unfallhergang, erinnern konnten, wurde die Staatsanwältin verständigt. Diese ordnete ein Unfallanalytisches Gutachten an. Aus diesem Grund wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Stuttgart, ab Odelzhausen für rund 1,5 Stunden voll gesperrt. Bei dem Unfall waren die Feuerwehren Odelzhausen, Wiedenzhausen, Pfaffenhofen und Sulzemoos im Einsatz.
Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer nähere Angaben über den Unfallhergang machen kann, soll sich unter Telefonnummer 089/89 118-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.
Relativ glimpflich verlief ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A 8 für einen 22-jährigen Motorradfahrer aus München. Der Unfall ereignete sich am Samstag um 4.45 Uhr, auf der A8, kurz vor der Anschlussstelle Dasing, in Fahrtrichtung München.
Ein 59-jähriger LKW-Fahrer scherte mit seinem LKW-Gespann zum Überholen eines Wohnmobils auf den linken Fahrstreifen aus. Dabei übersah er den bereits links neben sich auf der Überholspur fahrenden Motorradfahrer. Der 22-jährige Motorradfahrer wich reaktionsschnell nach links aus, touchierte dabei jedoch die Mittelschutzplanke und stürzte.
Der LKW-Fahrer lenkte erschrocken sein Fahrzeug wieder nach rechts und streifte hier das Wohnmobil, das er überholen wollte. Der Motorradfahrer erlitt beim Sturz glücklicherweise "nur" Prellungen. Er wurde vom Roten Kreuz in das Friedberger Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Motorrad, Yamaha, das abgeschleppt werden musste, wird auf 10.000 Euro geschätzt. Ein wesentlich geringerer Schaden entstand nach Schätzung der Polizei am Lastwagen (500 Euro) und am Wohnmobil (1500 Euro). Der Schaden an der Mittelschutzplanke wird mit 700 Euro beziffert. Bis 6 Uhr kam es wegen des Unfalles auf der Autobahn in Fahrtrichtung München zu leichten Behinderungen.
Am Freitag gegen 14.50 Uhr kam es auf dem abgesperrten Motorsportgelände in Warching während eines Motocross-Unterrichtes zu einem tragischen Unfall, bei dem ein fünfjähriges Mädchen ums Leben kam. Dieses hatte sich offenbar an der Hand ihrer Mutter hinter einer für die Trainingsteilnehmer nicht einsehbaren Kuppe auf der Rennstrecke aufgehalten. Ein 32jähriger Mann war dabei mit seiner Geländemaschine über die Kuppe gesprungen und stieß mit seinem Motorrad gegen das Kind. Dieses wurde dabei so schwer verletzt, dass es noch an der Unfallstelle verstarb. Zur Abklärung des genauen Sachverhalts wurde die Sachbearbeitung von der Kriminalpolizei Dillingen übernommen.
Am Freitag gegen 23.45 Uhr kam es nach Mitteilung der Landsberger Polizei in Apfeltrach (Landkreis Landsberg) in der Carl-Landes-Straße zu einem folgenschweren Unfall mit zwei schwerverletzten jungen Fußgängern. Ein 26-Jähriger nahm zunächst mehrere alkoholisierte Personen in seinem Auto mit. Nach kurzer Fahrt stiegen einige wieder aus, der Fahrer fuhr an, übersah aber offensichtlich, dass sich zwei 21-jährige auf den Kofferraum gesetzt hatten. Die beiden wurden auf die Fahrbahn geschleudert und zogen sich lebensgefährliche Verletzungen (Beckenbruch, Schädelbruch etc.) zu.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde zur Klärung der Unfallursache ein Sachverständiger hinzugezogen. Beim Fahrer und den beiden Verletzten wurde jeweils eine Blutentnahme durchgeführt. Ein beim Fahrer durchgeführter Drogenschnelltest verlief außerdem positiv, so dass sein Führerschein sofort sichergestellt wurde.
Die Diskussion ist geschlossen.