
Ein Pfingstvolksfest wie aus dem Bilderbuch

In Klosterlechfeld war vom Einzug ins Festzelt mit Blasmusik über Kinder- und Seniorennachmittag, Marktbummel, Steinheben und Partyabenden bis zum Gottesdienst alles dabei.
Pünktlich um 18 Uhr stimmten die Musikkapellen aus Untermeitingen und Klosterlechfeld den Auftakt des Pfingstvolksfestes auf dem Franziskanerplatz an. Bürgermeister Rudolf Schneider eröffnete den Festzug mit allen Vereinen und ihren Fahnenabordnungen von der Wallfahrtskirche um den Klostergarten herum zum Festzelt.
Nach dem Einzug band sich der Bürgermeister eine Schürze um und nahm den Holzschlägel von Ralf Heindl von der König-Ludwig-Brauerei zum Bieranstich in die Hand. Beim ersten Schlag spritzte das Bier noch heftig, doch mit zwei weiteren Schlägen war alles dicht, und die ersten Maßkrüge wurden an die Ehrengäste auf der Bühne ausgeschenkt. Die Bürgermeister der Nachbargemeinden waren ebenso vertreten wie Landrat Martin Sailer und die CSU-Landtagsabgeordnete Carolina Trautner. Von der SPD nahmen Fabian Wamser und Gülüzar Starizin teil.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.