
EHC Königsbrunn kann keine Spieler mehr abstellen


Die Spielgemeinschaft der Königsbrunner Clubs in der Herren-Bezirksliga gibt es nicht mehr. Nun geht der EV Königsbrunn alleine an den Start.
Die Spielgemeinschaft zwischen dem EHC Königsbrunn und dem EV Königsbrunn bei der Herren-Bezirksliga-Mannschaft existiert nicht mehr. Der Grund: Der Bayernligist EHC Köniugsbrunn kann keine Spieler mehr abstellen. Trotzdem startet der EV Königsbrunn an diesem Wochenende mit einem Team in die Bezirksliga-Saison.
Seit 2013 gibt es zwei Eishockey-Vereine in Königsbrunn: Den EHC Königsbrunn, der mit seinem Team inzwischen in der Bayernliga spielt, und den EV Königsbrunn, unter dessen Dach zahlreiche Nachwuchsteams sowie eine Herren- und eine Damenmannschaft spielen. Beide Vereine arbeiten zusammen und für dieBezirksliga-Herrenmannschaft gab es zwei Jahre lang eine Spielgemeinschaft „EHC/EV Königsbrunn“. Die Idee dahinter: Spieler, die in der Bayernliga nicht zum Zuge kommen, sollen in der Bezirksliga Spielpraxis sammeln. Gleichzeitig soll den Bezirksliga- und Nachwuchsspielern des EV Königsbrunn eine Perspektive in Richtung Bayernliga gegeben werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.