Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Überschall-Knall im Landkreis Augsburg: Das war der Grund

Landkreis Augsburg
15.12.2023

Warum in der Region so viele Überschallknalle zu hören waren

Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 üben derzeit im Luftraum über der Region.
Foto: Marcus Merk

Mehrmals waren in der Region Augsburg und im Raum Landsberg Überschallknalle zuletzt zu hören. Sie hatten einen besonderen Grund.

Mehrmals hintereinander hatte es am Dienstag geknallt. Auch tags darauf war das Dröhnen am Himmel zu hören. Hintergrund sind Übungen mehrerer Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 aus Neuburg, die auch den Nato-Flugplatz Lechfeld nutzen. 

Im Luftraum über Ulm wurde nach Auskunft des Geschwaders Abfangmanöver mit Geschwindigkeiten im Überschallbereich geübt. Die sogenannten „supersonic intercepts“ gehören zu den Standardverfahren der Luftverteidigungskräfte. Jeder Pilot müsse sie beherrschen und daher auch regelmäßig üben. Damit werden die Einsatzbereitschaft des Geschwaders sichergestellt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

13.12.2023

Jet Noise - The sound of freedom

15.12.2023

Genau so ist es. Das wollen leider einige nicht wahr haben.

13.12.2023

Mal wieder besorgte Anfragen nach Dröhnen am Himmel
und den (doch nicht erstmaligen) Überschallknallen : - )

13.12.2023

@GÜNTER S. Ursache des Dröhnens und Knallens am Himmel: Es werden in Deutschland derzeit ukrainische Piloten ausgebildet, die mit dem schwäbischen Essen noch Probleme haben.

13.12.2023

@Rainer Kraus:
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Antwort: Das war sozusagen der goldene Schuss, zumal Günter S. hier schon viel über „Darmwinde“ geschrieben hat.
Mein Gedanke hierzu: Die schwäbische Küche muss nicht zwangsläufig zu dem Ergebnis führen. Meine Mutter gibt meist viel Kümmel in die Gerichte.

13.12.2023

Nun Herr E i m i l l e r ,

wenn Sie hier schon vorbringen, ich hätte „hier schon so
viel über „Darmwinde“ geschrieben“
- ich wiederhole „schon so viel“ - anders als ich mich
erinnern kann,
dann präsentieren Sie doch hier die konkreten Quellen
zum Nachlesen.

Für einen akribischen Prüfer sollte das kein Problem sein.

Im Bewußtsein, dass mit zunehmenden Alter auch mein
Erinnerungsvermögen nachlassen könnte, lasse ich mir
von Ihnen gern auf die Sprünge helfen


17.12.2023

Also Herr E i m i l l e r,
nachdem Sie nichts zur Aufklärung lieferten, hier nun dazu
mein Beitrag:

Als ich vor einiger Zeit auf die durchaus mögliche unterschied--
liche Sichtweise/Bewertung von gewissen Politikeräußerungen
hinwies - hie "Eloquenz", da "Darmwind" - wandten Sie am 22.01.
(zu "Söder für Leopard-2-Lieferung an Ukraine" - vom 18.01.d.J.)
ein, dass "Darmwind" aber nicht in jedem Fall kritisch" gesehen
werde . . .

. . . . . und belegten dies mit Ihren nach Ihrer Operation vor 50
Jahren im Hauptkrankenhaus wieder wehenden "Winden" und
der Wiedergabe des Zitates "Warum rülpset und furzet ihr
nicht, hat es euch nicht geschmacket?"

Erinnere ich mich da falsch ?

Da ist Ihre obige Mäkelei wie ich meine doch recht substanzlos.

Ihre Beweggründe hierfür ??