Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Champions League: Dominanter FC Bayern gewinnt gegen Viktoria Pilsen mit 4:2

Champions League
12.10.2022

Dominanter FC Bayern gewinnt gegen Viktoria Pilsen mit 4:2

In Pilsen traf Leon Goretzka gleich zweimal für die Bayern.
Foto: Peter Kneffel, dpa

Der FC Bayern hat im Spiel der Champions League gegen Viktoria Pilsen gewonnen. Am Ende stand es 4:2 für die Bayern.

Erst konsequent, dann schludderig: Im kleinsten Stadion dieser Champions-League-Saison hat der FC Bayern gegen Sparringspartner Viktoria Pilsen beim 4:2 (4:0) nur in der ersten Halbzeit wieder große Tor-Lust und konzentrierten Fußball gezeigt. Eine Woche nach dem 5:0 in München gewann der in Europas Fußball-Königsklasse weiter makellose deutsche Meister vor den rund 11.326 Zuschauern in der ausverkauften Doosan Arena am Ende nur mit zwei Toren Vorsprung.

Leon Goretzka sticht bei den Bayern gegen Pilsen besonders heraus  

Auf dem Weg ins frühzeitig gebuchte Achtelfinale stach beim vierten Sieg im vierten Spiel Leon Goretzka heraus. Der dynamische Nationalspieler bejubelte seinen ersten Doppelpack in der Champions League (25./35. Minute). Davor trafen Sadio Mané nach Doppelpass mit Goretzka (10.) sowie Thomas Müller (14.), der trotzdem keine Freude an seiner Rückkehr nach einer Corona-Infektion hatte. Der 33 Jahre Angreifer musste nach seiner Vorlage zum 3:0 von Goretzka angeschlagen vom Platz.

Flott verschwand der Kapitän in die Kabine, das Wort "Scheiße" auf den Lippen. Offenbar hatte er Probleme am linken Fuß. Die erheblichen Personalsorgen der in der Bundesliga unter Druck stehenden Münchner könnten sich vor dem Topspiel gegen den SC Freiburg am kommenden Sonntag noch weiter verschärfen. Im zweiten Abschnitt wurden die Bayern nachlässig und ließen es zu, dass Adam Vlkanova (62.) und Jan Kliment (75.) für die Gastgeber noch verkürzten.   

Trainer Julian Nagelsmann fehlten einige Stammkräfte in Pilsen. Nationaltorwart und Kapitän Manuel Neuer fuhr wegen einer Schulterblessur nicht mit, die Abwehrspieler Matthijs de Ligt (muskuläre Probleme) und Alphonso Davies (Schädelprellung) mussten ebenso passen wie Angreifer Serge Gnabry (Knie) und Jamal Musiala (Corona-Infektion).

FC Bayern geht gegen Viktoria Pilsen früh in Führung

Doch auch die Startformation in Pilsen war stark genug, um die Partie wie beim 5:0 gegen Viktoria eine Woche zuvor zu beherrschen. Auch diesmal schossen die Bayern früh eine klare Führung heraus. Nach der vergebenen Großchance von Leroy Sané (2.), die auch Mané eingeleitet hatte, traf der Senegalese nach einem feinen Doppelpass mit Goretzka zu seinem zweiten Königsklassen-Tor für den FC Bayern. Vier Minuten später erhöhte Müller nach Vorlage von Kingsley Coman mit seinem 53. Königsklassen-Tor.

Lesen Sie dazu auch

Die Bayern agierten weiter effizient, Pilsens Abwehrspieler standen Spalier und störten das vom spielfreudigen Sané angetriebene Kombinationsspiel der Münchener nicht sonderlich. Der formstarke Goretzka (25./35.) nutzte das vor der Pause zweimal und markierte seinen ersten Doppelpack in der Champions League. Eine Woche zuvor hatte es in München zur Halbzeit 3:0 gestanden. 

FC Bayern ist auch ohne Thomas Müller stark gegen Viktoria Pilsen

Mehr interessierte aber, dass Aushilfskapitän Müller nach seiner Vorlage zum 3:0 vom Feld musste und vom 17-jährigen Mathys Tel ersetzt wurde. Eigentlich hatte Nagelsmann ihn nach seiner Erkrankung zumindest für eine Halbzeit vorgesehen. "Es geht darum, dass Thomas wieder Rhythmus bekommt", hatte der Trainer vor der Partie im Streamingdienst DAZN gesagt. Müller war zwei Spiele raus wegen Corona und soll am Sonntag im Bundesliga-Topspiel gegen den Tabellenzweiten SC Freiburg beginnen.  An der Dominanz der Bayern änderte auch der Ausfall von Müller nichts. 

Nach der Pause ließen es die Bayern etwas schleifen. Nagelsmann nutzte sein Einwechselkontingent, um einige Spieler zu schonen und anderen Spielpraxis zu geben. Neuer-Ersatz Sven Ulreich bestand bei einem Kopfball von Ludek Pernica (61.) seine größte Prüfung. Bei den Gegentreffern war er machtlos. Am elften Sieg der Bayern in der Gruppenphase saisonübergreifend änderte sich nichts mehr. Bislang gelang dies noch keinem Verein. (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.