Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Suche

591 Suchergebnisse für: fos friedberg
Von der ehemaligen RWS ist nur noch ein Gerippe übrig. Die Entkernungsarbeiten sind aber noch nicht beendet.
Augsburg
19.10.2023

So läuft der Schulalltag auf der Baustelle am Schulzentrum

Plus Die Schulfamilie des Schulzentrums hat gelernt, mit der großen Baustelle zu leben. Vieles geht seinen Gang. Doch manchmal passiert etwas Überraschendes.

Thomas Rebitzer radelt für eine bessere Welt.
Serie: Besondere Radltypen
15.09.2023

Radeln für eine bessere Welt: der Nachhaltigkeitsradler

Plus Thomas Rebitzer ist ein Umdenker. Er will die Natur schützen und einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Fortbewegung funktioniert deshalb per Rad oder E-Auto.

Musik war eine große Leidenschaft des Friedbergers Sebastian Frisch – hier mit einer Platte seiner Idole von BAP. Mit erst 55 Jahren riss ihn ein Unfall auf der Donau aus dem Leben.
Friedberg
01.09.2023

Ein Bootsunfall reißt Sebastian Frisch mitten aus dem Leben

Plus Der Friedberger Sebastian Frisch stirbt beim Wasserskifahren auf der Donau. In der Region war er nicht nur als Betreiber des Islandpferdehofs Lechleite bekannt.

Viele Lehrstellen im Wittelsbacher Land sind noch unbesetzt. Das sind keine guten Aussichten für die lokale Wirtschaft.
Kommentar
01.09.2023

Viele Lehrstellen sind unbesetzt: Stärkt die berufliche Ausbildung

Plus Die aktuellen Ausbildungszahlen zeigen: Die Bildungspolitik im Wittelsbacher Land braucht einen neuen Schwerpunkt.

Gleich fünf Verabschiedungsfeiern waren nötig angesichts der großen Zahl der Abiturientinnen und Abiturienten an der FOS/BOS Friedberg.
Friedberg
10.07.2023

Bayerns beste FOS/BOS-Abiturientin kommt aus Friedberg

525 junge Frauen und Männer erhalten in festlichem Rahmen ihre Zeugnisse überreicht. Eine Absolventin sticht aus dieser großen Zahl besonders heraus.

Die Menschen in Friedberg können ab sofort vom Auto auf den E-Roller umsteigen. 60 Scooter der Firma Zeus warten im Stadtgebiet.
Friedberg
02.06.2023

In Friedberg rollen die E-Scooter an

Plus Ab sofort können Elektroroller ausgeliehen werden – auch in Ortsteilen. Stadt und Anbieter wollen Abstell-Chaos verhindern. Doch es gibt schon Beschwerden.

Am Montagmorgen ist kaum jemand am Aichacher Bahnhof. Die meisten haben sich auf den bundesweiten Warnstreik eingestellt, der sich auf den Betrieb auf der Paartalbahn auswirkt.
Aichach-Friedberg
27.03.2023

Der Bahnstreik überrascht im Wittelsbacher Land nur wenige Fahrgäste

Plus Die Züge stehen am Montag still. Der Warnstreik von Verdi und der Gewerkschaft EVG wirkt sich im Wittelsbacher Land nicht nur auf die Paartalbahn aus.

Die Landwirte verlieren durch die verstellbaren Module wenig Ackerfläche. Insgesamt können rund 90 Prozent bewirtschaftet werden. Die restlichen zehn Prozent werden dann beispielsweise für Biotope genutzt.
Ökostrom & Ackerbau
20.02.2023

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching

Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.

Über 200 Gäste kamen am Donnerstag zur Einweihung der neuen Vinzenz-Pallotti-Schule am Friedberger Volksfestplatz. Zur Begrüßung in der Aula sang der Schülerchor.
Friedberg
16.02.2023

"Coole Hütte": Söder findet zur Einweihung der Pallotti-Schule viel Lob

Plus Nach zwei Jahren Bauzeit ist der 34 Millionen Euro schwere Neubau der Vinzenz-Pallotti-Schule fertig. Bei der Einweihung wurde nicht mit Lob gespart.

Pellets und Hackschnitzel werden in der neuen Heizzentrale der Friedberger Realschule verfeuert.
Aichach-Friedberg
15.02.2023

Kreistag beschließt neue Heizzentrale für Realschule Friedberg

Drei Heizkessel für Pellets und Hackschnitzel und ein Pufferspeicher in Containern ersetzen Ölheizung und mobilen Wärmetransport der Abfallverwertungsanlage.