
Meistkommentiert

So ungerecht ist die Erbschaftssteuer
In Deutschland macht es einen großen Unterschied, was man erbt und wo man etwas erbt. Warum die Steuer nicht gleich ganz abschaffen? Ein Kommentar.

Höhenflug der AfD bringt Regierung und Opposition in Zwangslage
Exklusiv Umfragen sehen die AfD bei fast 20 Prozent. Wie damit umgehen? Die Debatte wird schärfer. Und die Expertin Ursula Münch sieht gleich mehrere Probleme.

100 Jahre alter Biergarten kann wieder öffnen – doch Anwohner klagen weiter
Plus Der Garten des Augsburger Lokals Antons war wegen einer Anwohnerklage zu. Nun darf ihn die Wirtsfamilie mit strengen Auflagen wieder bewirten. Doch die Ungewissheit bleibt.

Für Scholz und die Ampel steht mehr auf dem Spiel als die Heizungsfrage
Die Regierung hat Großes vor mit dem Land. Doch auf dem Weg dorthin verliert sie den Rückhalt der Bevölkerung. Das liegt auch an Bundeskanzler Olaf Scholz.

Mehr Mücken, mehr Zecken, mehr Hitze: So gefährdet der Klimawandel die Gesundheit
Durch steigende Temperaturen haben Krankheitserreger immer leichteres Spiel. Wie Experten die Lage einschätzen und welche Prognose sie abgeben.

"Air Defender 23": 220 Militärflugzeuge sind zwei Wochen über Deutschland
Im Juni kommt es zur größten Militär-Luftübung seit Bestehen der Nato: Air Defender 23. Das Lechfeld nimmt eine besondere Rolle ein.

Ärger um Corona-Bonus: Uniklinik fordert Tausende Euro von Personal zurück
Plus Beschäftigte einer einzelnen Abteilung sollen Corona-Boni an die Uniklinik Augsburg zurückzahlen. Die Lage ist verzwickt. Nun laufen sogar Gerichtsverfahren.

Der Aufmarsch der Trump-Herausforderer
Plus Der republikanische Vorwahlkampf kommt mit einer kuriosen Veranstaltung in Gang: dem "Roast and Ride". Die Präsidentschaftsbewerber gehen zwischen Harleys und Burgern auf Stimmenfang.

Stefan Reuter zu den Bayern? Der FCA-Manager dementiert
Die Münchner sollen bei ihrer Suche nach einem Nachfolger von Salihamidzic auch beim FC Augsburg gelandet sein. Doch dran ist an den Gerüchten nichts.

Eine selbstbestimmte Entscheidung wird Frauen oft verwehrt
Sterilisation ist weltweit das häufigste Verhütungsmittel, aber in Deutschland ein Tabu. Die selbstbestimmte Entscheidung kinderfrei zu leben wird Frauen erschwert.

Roland Mitterbauer wird stellvertretender Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen
Roland Mitterbauer verstärkt die Chefredaktion der Augsburger Allgemeinen. Er übernimmt als stellvertretender Chefredakteur die Rolle des Head of Digital.

Klimaretter Moor: Bayern will Donaumoos mit 200 Millionen Euro schützen
Plus Weil sie so wichtig für das Klima sind, will Bayern seine Moore besser schützen. 200 Millionen Euro gibt der Freistaat allein fürs Donaumoos. Doch die Uhr tickt.

Briefe verspätet, Pakete falsch abgelegt: Unzufriedenheit mit der Post ist groß
Das Warten auf wichtige Schreiben könnte mürbe machen, wenn der Briefkasten bei der Öffnung häufig leer ist. Im Herbst war der Ärger besonders groß. Und heute?

Nach Lina-E.-Urteil erneut Krawalle in Leipzig
Bereits in der Nacht zu Samstag gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene. Der Samstag war zunächst weitgehend friedlich, bevor am Abend die Lage eskalierte.

Bayern erlaubt weiterhin die Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika
Die Engpässe bei der Versorgung mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder dauern an. Der Freistaat verlängert die Einfuhrerlaubnis für Präparate aus dem Ausland.

Angestarrt und betatscht: Pflegerin wehrt sich gegen sexuelle Belästigung
Plus Patienten machen anzügliche Kommentare oder berühren Krankenpflegerinnen unangebracht. Kaum jemand spricht über sexuelle Belästigung in der Pflege. Antonia Hecht will das ändern.

"Eine Zumutung": Park-Chaos an der Augsburger Uniklinik erzürnt Personal
Plus Baustellen verschärfen seit Wochen die Parkplatzsituation rund um das Uniklinikum Augsburg (UKA). Mitarbeiter sind entnervt, doch Besserung ist in Sicht.

Kind sperrt sich in Breitenbronn selbst im Auto ein
Polizei und Feuerwehr rücken mit 15 Kräften samt Rettungswagen an, da sich in Breitenbronn ein Kind im Auto eingesperrt hat. Da kein Zweitschlüssel greifbar ist, wird kurzer Prozess gemacht.

Unternehmen in und um Wertingen helfen zusammen
Netzwerk besteht aus ganz verschiedenen Branchen. Wie die Betriebe sich gegenseitig unterstützen und was sie noch vorhaben.

Augsburger Klimaaktivisten blockieren erneut für 15 Minuten den Verkehr
Aktivisten des Augsburger Klimacamps planen am Montagmorgen eine Demo an der Auffahrt auf die B17 in der Bürgermeister-Ackermann-Straße. Sie dauert 15 Minuten.