
Meistkommentiert

Wird der Kuchenverkauf beim Schulfest bald besteuert?
Eine EU-Richtlinie löst in Baden-Württemberg eine wilde Debatte aus. In Bayern sieht man die Sache gelassener.

Durchsuchung nach Spray-Aktion: Klima-Aktivisten erheben Vorwürfe
Der Staatsschutz durchsucht im Mai 2020 das Zimmer einer 15-jährigen Augsburger Klima-Aktivistin. Die Aktion sorgt für Kritik – auch wegen weitreichender Folgen.

"Die ukrainischen Kinder brauchen wieder etwas Normalität"
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) ruft pensionierte Lehrer auf, zurück in den Dienst zu kommen, um ukrainische Kinder zu unterrichten.

Söder in Augsburg: "Krisen gut zu überstehen, ist das Ziel"
Frühlingsempfang der Augsburger CSU-Stadtratsfraktion am Samstagvormittag: Warum Ministerpräsident Söder den Freistaat und Augsburg gut aufgestellt sieht.

Feuer unterm Dach – das sagt die aktive Fanszene zum FCA
Plus Die aktive Fanszene des FC Augsburg kritisiert die jüngsten Vorgänge im Verein scharf. Einmal mehr unternehmen sie den Versuch, sich mehr Mitspracherecht einzuräumen.

Streit spitzt sich zu: Das Kneippbecken erhitzt die Gemüter in Stadtbergen
Plus Wassertreten gilt als gesund. Doch eine Anlage in Stadtbergen verursacht Ärger. Anwohner sind sauer. Und auch im Stadtrat führt der Bau zu heftigem Streit.

RB Leipzig nach Sieg gegen SC Freiburg erstmals DFB-Pokalsieger
RB Leipzig ist zum ersten Mal DFB-Pokalsieger. Das Team von Trainer Domenico Tedesco gewann am Samstag in Berlin das Finale gegen den SC Freiburg mit 4:2 im Elfmeterschießen.

496 Milliarden Euro kann die Regierung in diesem Jahr ausgeben
Die Haushaltsbereinigungssitzung fiel so kurz aus wie selten zuvor. Nach rund 15 Stunden meldeten die drei Ampel-Fraktionen Vollzug.

Julija Tymoschenko: "Wir zahlen mit unserem Blut für Europa"
Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko spricht darüber, wie ihr Land unter dem Krieg leidet, und erklärt, warum die Ukraine für eine schnelle Aufnahme in die EU kämpft.

Wohin Sie mit dem Neun-Euro-Ticket aus Augsburg reisen können
Am Donnerstag stimmt der Bundestag über das Neun-Euro-Ticket ab. Wohin Sie ab Juni für wenig Geld, aber mit viel Zeit und Geduld verreisen können.

Erster Affenpocken-Fall in Deutschland: Wie gefährlich ist das Virus?
Die Affenpocken haben Deutschland erreicht. Wie ansteckend und wie gefährlich ist der Erreger für Menschen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Russland stoppt Gaslieferung an Finnland
Wer nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Gas-Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland durchgreift. Wie stark trifft das den Staat?

Erdogan übertreibt es mit dem Dagegen-Sein
Schweden und Finnland wollen in die Nato. Aber einer ist dagegen: der türkische Präsident. Seine ablehnende Haltung könnte für ihn selbst zum Problem werden.

Woher kommt die hohe Zahl der Covid-Toten?
Plus Nach wie vor sterben weiter täglich viele Menschen, die sich mit Corona infiziert haben. Doch diese Nachricht ist mit großer Vorsicht zu bewerten.

Nach turbulenter Woche: Was beim FCA vom Knall übrig bleibt
Plus Hinter dem FC Augsburg liegen ereignisreiche Tage. Von außen betrachtet, wirkte der Bundesligist wie ein Unruheherd. Ein Überblick, was passiert ist – und passieren wird.

AVV erhöht Preise: Nahverkehr dürfte in einem halben Jahr teurer werden
Plus Der AVV rechnet mit Preiserhöhungen von etwa zehn Prozent. Die Politik hält ein 365-Euro-Ticket für nicht finanzierbar, eine endgültige Absage gibt es aber noch nicht.

Augsburg startet in die Freibadsaion – mit einigen Neuerungen
Plus In Augsburg öffnen wieder die Freibäder. Freizeitschwimmer dürfen im Sommer nicht ins Spickel-Hallenbad. Die Stadt sucht derweil dringend Rettungsschwimmer.

Mit ihrer Heli-Nutzung bestätigt Lambrecht alle Vorurteile über abgehobene Politiker
Verteidigungsministerin Lambrecht steht wegen einer Dienstreise mit Erholungscharakter in der Kritik. Bei diesem Helikopter-Einsatz hätten alle Alarmglocken läuten müssen.

Russische Armee: Azovstal und Mariupol sind gefallen
Das seit Monaten belagerte Mariupol ist ein strategisch wichtiges Ziel der Russen. Nun melden sie die "vollständige Befreiung" der letzten verbliebenen Kämpfer. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf?

Von wegen "Menstruationsurlaub": Spaniens Vorstoß sollte zum Vorbild werden
Spanierinnen könnten sich bald krankschreiben lassen, wenn sie Regelschmerzen haben. Es wäre ein wichtiger Schritt, um Frauengesundheit stärker in den Fokus zu rücken.