
Wachwechsel am Stadtplatz ist vollzogen


Inspektionsleiter Erich Weberstetter ist ins Amt eingeführt, Vorgänger Rudolf Rothhammer verabschiedet
Aichach Der neue Polizeichef vom Stadtplatz ist erstens ein alter Bekannter und zweitens seit zwei Monaten im Amt. Sein Vorgänger ist schon vor einem Jahr in Ruhestand gegangen. Seit gestern ist der Wachwechsel bei der Aichacher Inspektion auch offiziell vollzogen. Rudolf Rothhammer, zwischen 2003 und 2015 Leiter der Dienststelle, wurde im Aichacher Pfarrzentrum verabschiedet und sein langjähriger Stellvertreter Erich Weberstetter (seit 2007) als achter Inspektionsleiter in der Nachkriegsgeschichte der Aichacher Polizei ins Amt eingeführt.
Weberstetter, 56-jähriger Familienvater aus Neusäß, freute sich gestern sichtlich über seine Ernennung. Dabei waren neben den Führungskräften aus der Polizei auch Bürgermeister und Landrat Klaus Metzger, die Vertreter von Blaulicht-Organisationen, Gericht, Justizvollzugsanstalt und Kirche. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Klarinetten-Quartett der bayerischen Polizei. Helmut Beck, Aichacher Polizei-Urgestein, langjähriger Verkehrssachbearbeiter und Zweiter Bürgermeister, hatte zu Beginn in einem kurzen Abriss die Geschichte der Polizei im Aichacher Land erzählt. Die Inspektion ist heute für die dreizehn Kommunen im Wittelsbacher Land nördlich der Autobahn zuständig. Der Aichacher Bürgermeister Klaus Habermann sprach auch für die Kollegen: Er bedankte sich bei Rothhammer und ist sich sicher, dass auch beim Nachfolger die Zusammenarbeit mit den Gemeinden weiter bestens läuft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.