
Fußball: Trauer in Rehling und Pipinsried - Rekord für Hollenbach


Während Adelzhausen und Hollenbach feiern, ist bei vielen heimischen Klubs die Stimmung gedrückt. Wie es in Pipinsried und Rehling nach dem Abstieg weitergeht.
In den meisten Ligen ist die Saison nun zu Ende. Am abschließenden Spieltag fiel noch die eine oder andere wichtige Entscheidung. Zumeist zuungunsten der heimischen Teams. Beim Saisonfinale unterlag Regionalligist FC Pipinsried in Schweinfurt und steigt in die Bayernliga ab. Noch dramatischer war es in Rehling. Am Smartphone verfolgte man den Last-Minute-Treffer von Konkurrent Lechhausen mit, der den Abstieg in die Kreisklasse besiegelte. Auch die DJK Gebenhofen- Anwalting trauert. Zwei Teams haben dagegen gut lachen. Der BC Adelzhausen, der sich doch noch rettete und der TSV Hollenbach, der eine Bestmarke aufstellte.
Durch den 2:1-Erfolg in Altenmünster machte die Elf aus dem Krebsbachtal Platz drei in der Bezirksliga Nord perfekt – die beste Platzierung der Vereinsgeschichte. Noch lange nach dem Schlusspfiff wurde gefeiert. Zunächst in der Kabine und später in Augsburg. Abteilungsleiter Maximilian Golling beschreibt die Gemütslage: „Es war eine richtig geile Saison. Wir hatten zwar kein Spielglück zum Schluss, aber die Stimmung ist derart gut. Das macht mich stolz.“ Dennoch gehen die Planungen für die kommende Spielzeit voran. Vom TSV Aindling kommt Mittelfeldspieler David Burkhart und vom TSV Weilach schließt sich Nikolaos Pitsias dem TSV an. Nochmals auf die gezeigten Leistungen anstoßen werden die Hollenbacher bei der Abschlussfeier am Freitag.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.