Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Kleeblätter feiern mit dem Meister

Fußball
13.05.2024

Kleeblätter feiern mit dem Meister

Den Schuss ins Glück für den TSV Wertingen (links Marcel Gebauer) konnten die Horgauer Felix Häberl und Michael Vogele nicht verhindern. Foto: Karl Aumiller
Foto: Karl Aumiller

Trotz der 0:2-Niederlage beim TSV Wertingen, der erstmals in der Vereinsgeschichte in die Landesliga aufsteigt, hat der FC Horgau den Klassenerhalt sicher.

Der FC Horgau konnte auf dem Wertinger Judenberg nicht den Spielverderber spielen. Durch den 2:0-Sieg des TSV Wertingen stehen die Zusamstädter als Meister der Bezirksliga Nord fest – und steigt damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Landesliga auf. Was die Partystimmung ein wenig dämpfte, war die schwere Verletzung von TSV-Kapitän Maximilian Beham. Er verdrehte sich das Knie und wurde anschließend vom Rettungswagen abtransportiert.

Für seine Teamkameraden waren die Minuten nach der Wiederaufnahme des Spiels nicht einfach, Horgau hatte durch Michael Vogele und Maximilian Reitmeier Gelegenheiten. Keeper Sandro Scherl war aber beide Male zur Stelle. Auf der Gegenseite war es Goalgetter David Spizert, der nach guter Vorlage von Florian Heiß den Ball über das Gehäuse hob. Im weiteren Verlauf fehlte den Hausherren auch etwas Glück. Heiß köpfte knapp am Tor vorbei, Marcel Mayr traf den Ball nicht richtig und stellte Gäste-Keeper Felix Häberl vor keine Probleme. Nach dem Seitenwechsel waren die Zusamstädter dann aber schnell zur Stelle: Eine tolle Freistoßflanke von Marco Gerold köpfte Florian Heiß sehenswert zum 1:0 ins lange Eck. Heiß war auch danach involviert, Spizert zielte jedoch nach seiner Vorarbeit knapp vorbei.

Der TSV blieb am Drücker und belohnte sich kurz darauf mit dem 2:0. Marcel Gebauer setzte Mayr in Szene, der scheiterte zunächst, aber Gebauer blieb aufmerksam und staubte ab. Ein Tor der Horgauer wenige Minuten später wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Die Gastgeber behielten im Anschluss die Kontrolle, bevor die Feierlichkeiten begannen.

Und auch die Horgauer hatten Grund zur Freude: Durch die 0:3-Niederlage des FC Gundelfingen II beim Absteiger SV Holzkirchen haben die Kleeblätter den Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag sicher.

TSV Wertingen: Scherl, Schiermoch, Fischer, Heiß, Knöpfle, Beham (12. Gebauer), Müller (90. Völk), Kotter, Gerold (74. Prestel), Mayr (83. Rueß), Spizert (89. Mayerföls)

FC Horgau: Häberl, Hefele, Kirschner, Rößle (80. Ohnesorg), Wieser (46. Martinek), Samouwel, Mayer, Herr (68. Hagner), Reitmeier, Malinic, Vogele

Tore: 1:0 Heiß (50.), 2:0 Gebauer (61.). - Schiedsrichter: Haggenmüller (Kempten) - Zuschauer: 450.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.