
Augsburger Allgemeine
Axel Hechelmann
Digital

Axel Hechelmann ist Digital-Redakteur bei der Augsburger Allgemeinen. Er schreibt vorwiegend über Themen aus Politik und Gesellschaft – unter anderem über den Klimawandel, seine Folgen und mögliche Lösungsansätze.
Zudem verantwortet er die Video-Reihe „Augsburger Allgemeine Original“ gemeinsam mit Manuel Andre. In der aktuellen Serie „Mensch, Maxstraße“ geht es in vier Episoden um Augsburgs berühmteste Straße und die Menschen, die sie besonders machen. Das Video-Format ist bei den INMA Global Media Awards mit einem internationalen Medienpreis ausgezeichnet worden.
Hechelmann ist außerdem im Wechsel mit Ida König im Podcast „Augsburg, meine Stadt“ zu hören. Im Gesprächspodcast der Augsburger Allgemeinen kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben. Das können Prominente sein, aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen.
Vor der Augsburger Allgemeinen arbeitete Hechelmann in Print-, Online- und TV-Redaktionen verschiedener Medien – unter anderem für Süddeutsche Zeitung, Bayerischen Rundfunk, Schwäbische Zeitung und Allgäuer Zeitung.
Treten Sie mit Axel Hechelmann in Kontakt
Per E-Mail Mein Twitter-Account Mein LinkedIn-Profil Mein Xing-Profil Alle AutorenArtikel von Axel Hechelmann

"Ist der Mensch böse?" Kommen Sie zum Live-Podcast mit Strafverteidiger Rubach
Walter Rubach verteidigt Schwerkriminelle. Warum tut der Augsburger Anwalt das? Darüber spricht er im Live-Podcast unserer Redaktion.

Wie tickt das AEV-Team, wenn mal keiner hinschaut, Dennis Endras?
Er ist gekommen, um zu bleiben: Der Allgäuer Dennis Endras baut sich seine sportliche und private Zukunft in Augsburg auf. Im Podcast erzählt er davon.

Erkunden Sie die neue "Rofa" in unserer 360-Grad-Tour
Nach 37 Jahren hat die Rockfabrik an einer neuen Adresse wiedereröffnet. Wie sieht es drinnen aus? Das sehen Sie in unserer interaktiven Roomtour durch den Club.

Live-Ticker zur Landtagswahl 2023 in Bayern
Kommt die CSU über 40 Prozent? Wer wird zweitstärkste Kraft: Grüne, Freie Wähler oder AfD? Und welche Rolle spielt die Flugblatt-Affäre? Alle News und Zahlen zur Bayern-Wahl – jetzt live.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 11. September
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Tote Katze, tolle Aussicht: Was hat es mit dem Sternwartenturm auf sich?
Seine Geschichte reicht mehr als 1000 Jahre zurück. Lange diente er als Sternwarte. Was tut sich heute im Inneren des Turms, der im Augsburger Domviertel steht? Ein Rundgang.

360-Grad-Tour: Erkunden Sie den Unteren Brunnenturm selbst
Der Untere Brunnenturm im Augsburger Domviertel gehört zum zweitgrößten und zweitältesten Wasserwerk Mitteleuropas. Hier können Sie ihn sich selbst anschauen.

Wer lebt und arbeitet in diesen Türmen im Domviertel? Ein Ortsbesuch
Tausende fahren täglich vorbei – doch kaum jemand kennt sie von innen: Entlang des Stadtgrabens stehen drei besondere Türme. Wir durften sie uns ansehen.

Einst Wehrturm, heute Büro und Wohnraum: So sieht es im Inneren aus
Im Zweiten Weltkrieg zerstörten Bomben viele Gebäude – der ehemalige Wehrturm im Springergässchen blieb unversehrt. Wie sieht es heute darin aus? Ein Rundgang.

Erst Ruine, jetzt Ferienhäuschen: So sieht es im Unteren Brunnenturm aus
Der Untere Brunnenturm war einst ein wichtiges Gebäude für die Stadt, dann verfiel er völlig. Bis sich Siegfried Schmid in den Turm verliebte. Ein Rundgang.