Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Rudi Wais

Chef vom Dienst

Foto: Ulrich Wagner

1985 Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen. 1987 Redakteur in der Lokalredaktion Augsburg Land. 1988 Redakteur in der Wirtschafsredaktion. 1993 Politikredaktion, verantwortlicher Redakteur. 1999 Korrespondent in Berlin. Seit Januar 2017 Chef vom Dienst und seit Juli 2019 auch Mitglied der Chefredaktion. 

1993 bis 1999 berufsbegleitend Dozent an der Akademie der Bayerischen Presse, der Universität Eichstätt und am Institut für Publizistische Bildungsarbeit. 1999 bis 2016 Mitglied im Deutschen Presseclub und der Bundespressekonferenz.

Treten Sie mit Rudi Wais in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Rudi Wais

Olaf Scholz, Hamburgs Spitzenkandidat der SPD, steht nach den ersten Prognosen zur Bürgerschaftswahl im Fernsehstudio. dpa
Kommentar

Wahl in Hamburg: Ein fulminanter Sieg

Mit dem Triumph von Olaf Scholz in Hamburg hat die SPD bewiesen, dass sie noch Wahlen gewinnen kann. Daraus aber auf ein Ende der Vertrauenskrise zu schließen, geht vermutlich etwas zu weit.

Meinung

Die SPD bewegt sich nicht

Meinung

Westerwelles Kalkül geht auf – vorerst

Die FDP nach dem Dreikönigstreffen

Rudi Wais
2 Bilder
Kommentar von Rudi Wais

Westerwelles Kalkül geht auf - vorerst

Die erste Hürde hat Guido Westerwelle genommen. Nach seinem Auftritt beim Dreikönigstreffen sitzt der FDP-Vorsitzende nun wieder etwas fester im Sattel. Ein Kommentar von Rudi Wais.

FDP-Chef Westerwelle will um seine Zukunft kämpfen
Dreikönigstreffen

Offensiver Westerwelle bleibt seltsam diffus

Es scheint, als habe die halbe Republik beim Dreikönigstreffen auf diese Rede von Guido Westerwelle gewartet. Aber wie er sich und seine FDP-Gefolgsleute aus der Krise führen will, bleibt seltsam diffus. Von Rudi Wais

Leutheusser setzt Westerwelle unter Druck
Kommentar von Rudi Wais

Westerwelles politische Karriere steht auf dem Spiel

Guido Westerwelle ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass für ihn in den nächsten Monaten nicht nur der Parteivorsitz auf dem Spiel steht. Ein Kommentar von Rudi Wais

Guido Westerwelle.
Vor dem Dreikönigstreffen

Schicksalswoche für Westerwelle und die FDP

In der Koalition wächst offenbar die Sorge vor einer Demontage von Guido Westerwelle. Dem FDP-Chef und seiner Partei steht eine Schicksalswoche bevor. Von Rudi Wais

175042539AZ_B-NOR_2_175042539.tif
Meinung

Die Dagegen-Partei

Der Führungsstreit bei der Linken

175042539AZ_B-NOR_2_175042539.tif
Meinung

Im Intrigantenstadl

Die FDP arbeitet sich an Guido Westerwelle ab

Meinung

Die Kuckucks-Kuh