
Augsburger Allgemeine
Stephanie Sartor
Bayern und Welt

Artikel von Stephanie Sartor

Das Coronavirus ist nicht weg – und der Schutz davor weiter wichtig
Virologe Christian Drosten erklärt die Corona-Pandemie für beendet. Warum es aber falsch wäre, nun auf sämtliche Schutzmaßnahmen zu pfeifen.

Teures Parken löst das Problem nicht
Natürlich muss die Verkehrswende vorangetrieben werden. Dafür braucht es vor allem einen ÖPNV, der eine echte Alternative zum Autofahren ist.

So gefährlich ist das RS-Virus für kleine und große Risikopatienten
Das RS-Virus grassiert weiter. Es trifft auch Kinder, die besonders gefährdet sind. Etwa den vierjährigen Daniel aus Schwabmünchen, der mit einem Spenderherz lebt.

Unbeheizte Lifte und höhere Preise: Skisaison im Krisenwinter – geht das?
In Zeiten von Inflation und Energiekrise hat in Bayern die Skisaison begonnen. Einiges wird anders sein. Worauf sich Wintersportler einstellen müssen.

Vom Pflegebonus müssten alle profitieren
Die Verteilung des Pflegebonus ist höchst umstritten, der Unmut der Menschen nachvollziehbar. Warum die Regelung keinen Sinn ergibt.

Pflegebonus macht Ärger: Gibt es Pfleger erster und zweiter Klasse?
Der neue Pflegebonus sollte eine Wertschätzung für das Personal sein. Doch an der Zahlung gibt es massive Kritik: Längst nicht alle profitieren davon.

Traumatisiert im Klassenzimmer: Ukrainische Kinder tun sich in der Schule schwer
Seit September gibt es in Bayern sogenannte Brückenklassen für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Nach den ersten Monaten zeigt sich: Es gibt Probleme. Was könnte helfen?

Schlager-Urgestein Ralph Siegel will seine Villa loswerden
Schlager-Urgestein Ralph Siegel will seine Münchner Villa verkaufen - für 14 Millionen Euro. Doch das Haus ist ein Ladenhüter.

Das bedeutet der Wegfall der Corona-Isolationspflicht für Schulen und Kitas
Nach dem Wegfall der Corona-Isolationspflicht dürfen positiv getestete Kinder und Jugendliche in die Schule gehen – mit Maske. In den Kitas ist die Situation komplizierter.

Augsburgs OB Eva Weber sieht ihre Stadt nicht genug vom Staat unterstützt
Eva Weber übt Kritik an den Wohngeld-Plänen der Regierung: „Es ist schon so, dass man als Kommune am Ende der Nahrungskette manchmal ziemlich fassungslos den Kopf schüttelt.“