
Streit zwischen Söder und Aiwanger eskaliert

Plus Streit zwischen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler) über Corona-Impfungen. Die Parteichefs machen sich gegenseitig heftige Vorwürfe.

Der Streit um Corona-Schutzimpfungen zwischen Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat eine neue Dimension erreicht. Söder hatte die Wortwahl seines Wirtschaftsministers – Aiwanger sprach von „Apartheitsdiskussion“ oder „Jagd“ auf Ungeimpfte – im ZDF-Sommerinterview als „völlig unmöglich“ abgekanzelt und ihm vorgeworfen, wie AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel zu reden. Aiwanger wies die Kritik des CSU-Vorsitzenden umgehend als „Unverschämtheit“ zurück und sprach unter anderem von einer „bewussten Falschbehauptung“.
Regierungskurs in der Corona-Pandemie: Von Einigkeit keine Spur - es hagelt gegenseitige Kritik
Noch in der vergangenen Woche hatten Aiwanger und Söder nach der letzten Kabinettssitzung vor der Sommerpause betont, wie gut die Zusammenarbeit in der Bayerischen Staatsregierung sei. Tatsächlich aber trübt der Streit ums Impfen im beginnenden Bundestagswahlkampf das Verhältnis der Koalitionspartner offenbar empfindlich. Der Ton wird rauer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Aktuell würde ich sagen:
Sehr geehrter Herr Aiwanger,
werden sie Bürgermeister von sichmichmal, für alle anderen Aufgaben sind sie total überqualifizeirt
Politiker, noch dazu in Spitzenpositionen ,sollten sich genau überlegen, was und wie sie etwas sie in der Öffentlichkeit von sich geben. Klar ist, dass das Impfen eine persönliche Entscheidung ist. Aber wie Aiwanger dies als "Vize-Ministerpräsident" und Wirtschaftsminister kommuniziert ist äußerst fragwürdig und in seiner Position nicht tragbar. Wenn man so vehement dagegen ist und sich in solchen exponierten Regierungspositionen befindet, sollte man dies für sich behalten oder die Konsequenzen ziehen.
Für mich ist der Aiwanger ein Querdenker (oder ein Schisser?)!
In beiden Fällen hat er weder in Bayern, noch in Berlin etwas zu suchen
@ Aiwanger: bleibe lieber in baierisch Sibirien
Der Umgang mit dem Herrn Aiwanger ist schäbig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ja - es ist wirklich eine ernsthafte Überlegung wert ob man den FW nicht 2 Kreuzchen Mitte September zulassen kommen soll.
Was ist daran schäbig?
Er ist schlichtweg ein Angsthase und hat in der Politik nichts zu suchen - Argumente fehlen