Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Unfall mit Schulbus endet glimpflich

18.01.2006

Unfall mit Schulbus endet glimpflich

Nürnberg/ Burgau/ Mödingen (lb/gol). Schnee und Glatteis haben seit Dienstagabend zu Chaos auf Bayerns Straßen geführt. In Nürnberg wurden am Dienstag beim Zusammenstoß zweier Autos die beiden Fahrer schwer verletzt. Bei einem Schulbusunfall bei Mödingen (Landkreis Dillingen) wurden nur ein Bus und ein Auto beschädigt, die Kinder blieben unversehrt. Auf der A8 bei Burgau (Landkreis Günzburg) kam in der Nacht zum Mittwoch ein Fleischtransporter von der Fahrbahn ab, es entstand Sachschaden in Höhe von 50.000 Euro. Aus verschiedenen Regionen Bayerns wurden zahlreiche Unfälle gemeldet, Menschen wurden jedoch nicht verletzt.

Nürnberg/ Burgau/ Mödingen (lb/gol). Schnee und Glatteis haben seit Dienstagabend zu Chaos auf Bayerns Straßen geführt. In Nürnberg kam am Dienstag ein 90-jähriger Autofahrer von der rutschigen Fahrbahn ab stieß mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Dabei wurden er und der 55-jährige Fahrer des anderen Autos schwer verletzt, teilte die Polizei mit. Sie wurden von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit und kamen ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.

Glimpflich endete ein Unfall mit einem Schulbus am Mittwochmorgen bei Mödingen (Landkreis Dillingen). Kurz vor acht Uhr kam der Busfahrer nach Angaben der Polizei auf der Fahrt von Bergheim in Richtung Mödingen aufgrund von Eisglätte auf die linke Fahrbahnseite und streifte ein entgegenkommendes Auto am Heck. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, an den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Die Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren wurden kurze Zeit später mit einem Ersatzbus zu ihrer Schule nach Wittislingen gebracht.

Ein mit zehn Tonnen Fleisch beladener Lastwagen ist in der Nacht zum Mittwoch auf der Autobahn 8 bei Burgau von der Fahrbahn abgekommen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro, teilte die Polizei mit. Der 58 Jahre alte Fahrer des Lastwagen war in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern geraten. Er blieb unverletzt. Das Fleisch wurde umgeladen.

Zu einer Serie von mindestens 37 Glatteis-Unfällen kam es in der Nacht zum Mittwoch in der Oberpfalz. Allein bei Regensburg ereigneten sich nach Polizeiangaben 23 Unfälle. Dort geriet auf der A93 ein Transporter der Post ins Schleudern. Der Anhänger des mit Briefen und Paketen beladenen Lastwagens stürzte um. Es entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Bei Weiden kam es seit Dienstagabend zu mindestens 14 Zusammenstößen, darunter fünf auf der A93. Verletzt wurde niemand.

In Unterfranken kam es zu 25 Verkehrsunfällen. Wie die Polizei mitteilte, waren neben Würzburg auch die Gebiete Unterfranken-Rhön und Main-Spessart betroffen. Auch hier blieb es bei Blechschäden.

Zu kilometerlangen Staus kam es in der Nacht zum Mittwoch auf der Autobahn A3 bei Kirchroth (Landkreis Straubing-Bogen) in Niederbayern. Auf einem Anstieg nahe der Raststätte Bayerischer Wald waren 20 Lastwagen liegen geblieben, berichtete die Polizei. Die Autobahn musste in Richtung Passau sechs Stunden lang gesperrt werden.

Auch in Oberbayern kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Bei Erding ereigneten sich auf schneeglatter Straße zehn Unfälle. Mindestens sechs Lastwagen blieben liegen. Personen wurden nicht verletzt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.