Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Corona-Update
  3. Coronavirus: Das Corona-Update vom 2. Juni

Coronavirus
02.06.2021

Das Corona-Update vom 2. Juni

Jeden Abend um 20 Uhr erhalten Sie von uns kuratierte Artikel zum Coronavirus.
Foto: AZ Grafik

Jeden Tag laufen viele Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Können Sie sich noch daran erinnern, wie wir vor gut einem Jahr auf einmal damit begonnen haben, Gesichtsmasken zu nähen und uns nur mühsam daran gewöhnten, die Maske auch wirklich mitzunehmen, wenn wir zum Beispiel zum Einkaufen gegangen sind? Zu Beginn der Pandemie war das Maske-Tragen im Alltag für uns Europäer noch Neuland. Mittlerweile gehört eine FFP-2-Maske fast schon selbstverständlich dazu, wenn man das Haus verlässt. Das wollen viele Menschen auch nach der Corona-Pandemie beibehalten, ergab eine repräsentative Studie des Instituts Civey im Auftrag unserer Redaktion. 44,7 Prozent der Deutschen wollen weiterhin zum Mund-Nasen-Schutz greifen, um sich vor Infektionskrankheiten zu schützen. Die Ergebnisse im Detail finden Sie hier.

Weitere wichtige Corona-Nachrichten des Tages:

  • Der US-Pharmakonzern Moderna will die Produktionskapazitäten für seinen Corona-Impfstoff in der EU verdoppeln. Wie das Unternehmen heute bekannt gegeben hat, soll das Vakzin schon bald in Kooperation mit dem niederländischen Pharmaunternehmen Lonza Bioscience an dessen Standort Geleen hergestellt werden - nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Mehr dazu lesen Sie hier.
  • Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat um Verständnis für die zögerliche Haltung bei Kinderimpfungen gegen Corona geworben. Zugleich sprach er mahnende Worte in Richtung Politik. Was er damit meint, wenn er sagt, die Impfung sei kein Lakritzbonbon, erfahren Sie hier.
  • Ab Montag öffnen die meisten Kitas in Bayern wieder im Normalbetrieb. Ab dann gibt es auch die Möglichkeit, die Kinder kostenlos testen zu lassen. Wie das genau funktioniert, erklärt meine Kollegin Lea Thies.

Die Zahlen:

Bislang wurden in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts 3.687.828 Fälle verzeichnet, das sind 4917 mehr als am Vortag. In Bayern haben sich bisher 640.253 Menschen mit dem Virus infiziert, das sind 806 mehr als am Vortag.

In Deutschland wurden inzwischen 51.540.953 Impfungen verabreicht. 35.936.861 Menschen wurden mindestens einmal geimpft, das ergibt eine Impfquote von 43,2 Prozent. Vollständig geimpft wurden 15.604.092 Menschen, das ergibt eine Impfquote von 18,8 Prozent. (Stand der Impfquoten: 02.06.2021)

Mit unseren interaktiven Karten und Grafiken geben wir Ihnen einen Überblick:

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Zahlen sinken, die Sonne zeigt sich - und Deutschland erwacht. Die Biergärten sind gut gefüllt, auch in den Innenstädten kehrt das Leben zurück. Der Augsburger Star-Fotograf Daniel Biskup ist durch die Republik gereist und hat die Aufbruchstimmung in Bildern eingefangen.

Das Corona-Update vom 2. Juni
10 Bilder
Deutschland macht sich locker: Bilder von Star-Fotograf Daniel Biskup

Im Sonnendeck und am Kultstrand können die Augsburger jetzt wieder Urlaubsflair genießen. Corona-Einschränkungen gibt es allerdings auch dort.

Urlaub daheim: Beine hochlegen an Augsburgs Stränden

Neben Gemüse, Obst, Brot und Fleisch gibt es auf dem Augsburger Stadtmarkt jetzt auch Kreativität zu kaufen - ganz ohne Infektionsgefahr. Zehn Künstler haben den KunstAuxomaten bestückt.

Der KunstAuxomat am Stadtmarkt ist voller Überraschungen

Fernweh? In unserer kulinarischen Reise um die Welt diesmal: Scharf-saure Suppe, der Seelenwärmer aus Fernost - nicht vom Imbiss um die Ecke, sondern zum Selbermachen.

Scharf-sauer! Heute gibt es Chinas berühmteste Suppe 

Über alle Entwicklungen informieren wir Sie auch immer in unserem Live-Blog.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.